12.05.2014 | Landesverband niedersächsischer Musikschulen e.V. Plattsounds - Der plattdeutsche BandcontestJetzt bewerben bis zum 15. Oktober 2014Mit dem 2011 ins Leben gerufenen Projekt "Plattsounds" versuchen die Landschaften und Landschaftsverbände in Niedersachsen gemeinsam mit dem Institut für niederdeutsche Sprache und dem Land Niedersachsen junge Menschen über die Musik wieder für die Regionalsprache Plattdeutsch zu begeistern.
Der jährlich stattfindende Contest für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahre spricht in erster Linie Amateurmusiker und Schülerbands an, die Lust haben sich mit Plattdeutsch auseinanderzusetzen und Spaß am Experimentieren mit dieser Sprache haben.
Die Texte werden wenn gewünscht auch in einen regionalen Plattdeutschdialekt übersetzt und gemeinsam eingeübt. Erlaubt sind alle modernen Musikstile, um neben den traditionell bestehenden plattdeutschen Volksliedern auch attraktive und zeitgemäße Musikangebote für junge Menschen zu initiieren. Teilnahmebedingung ist allerdings, dass es sich bei den eingereichten Stücken um Eigenkompositionen und nicht um Coverversionen handelt.
Bereits erfolgreiche plattsingende Bands wie "De Tüdelband" aus Hamburg und "De Fofftig Penns" aus Bremen haben eindrucksvoll bewiesen, dass plattdeutsche Musik mehr leisten kann, als auf Traditionen zu verweisen und Heimatgefühle zu wecken. Auch die Gefühls- und Lebenswelt junger Menschen lässt sich hervorragend, und wegen der treffsicheren plattdeutschen Formulierungen oft auch gezielter und emotionaler, in modernen Songtexten abbilden. Wie erfolgreich man auch überregional in diesem noch weitgehenden konkurrenzfreien Genre sein kann, hat u. a. die plattdeutsche HipHop-Formation "De Fofftig Penns" im vergangenem September beim "Bundesvisioncontest" mit einem respektablen Platz im Mittelfeld bewiesen.
Bei "Plattsounds" stehen auf der Abschlussveranstaltung in Oldenburg im November zehn Bands und Einzelinterpreten im Finale. Die ersten drei Plätze erhalten zudem ein professionelles Bandcoaching von der Landesarbeitsgemeinschaft Rock, welches erstmals durch die neu entstandene Kooperation in der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel stattfinden wird.
Neben den Geldpreisen und Trophäen für die Gewinner haben bisher alle Teilnehmer von dem Wettbewerb profitieren können: Unzählige Anfragen verschiedenster Veranstalter interessieren sich für die Teilnehmer und erkennen die besondere Kombination aus "plattdeutscher Regionalität" und "musikalischer Innovation".
Bewerben kann sich bis zum 15. Oktober 2014 jede/r Musiker/in und jede Band zwischen 15 und 30 Jahre, der/die aus Niedersachsen stammt.
Das große Finale findet am 29. November in Oldenburg statt.
Weitere Informationen finden Sie hier
Tel. 0441 - 77 91 819
Plattsounds/Plattbüro Hamburg
Tel. 040 - 18 109 757 |