Stellenangebote

101 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stellenangebot
Stelle:  Referentin/Referent für den Bereich Fortbildung und Digitalisierung (m/w/d)
Fach/Funktion:
Umfang der Beschäftigung: Vollzeit 100%
Vergütung: Anlehnung an TVöD Bund, EG 12
Bemerkungen:

Der Verband deutscher Musikschulen e. V. (VdM) ist der Fach- und Trägerverband der rund 930 öffentlichen Musikschulen in Deutschland. 

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer/eines
Referentin/Referenten für den Bereich Fortbildung und Digitalisierung (m/w/d)
(Vollzeit 100%) in Berlin zu besetzen.

 

Aufgaben, die Sie hauptsächlich begeistern:
  • Konzeption, Organisation und Evaluation von Fortbildungsveranstaltungen
  • Entwicklung und Umsetzung digitaler und hybrider Fortbildungsformate
  • Organisation von Tagungen und Kongressen
  • Erhebung und Analyse von Fortbildungsbedarfen
  • Pflege und Weiterentwicklung digitaler Kommunikationswege
  • Betreuung von Teilnehmenden und Referierenden
  • Mitwirkung in Gremien und Netzwerken
  • Öffentlichkeitsarbeit und redaktionelle Tätigkeiten für den Arbeitsbereich
  • Mitarbeit beim Aufbau einer Berliner VdM-Dependance
 
Fähigkeiten, die uns überzeugen:
  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Kulturmanagement, Veranstaltungs- oder Projektmanagement, Erwachsenenbildung, Kulturpädagogik o. ä.)
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisation von Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Sehr gute anwendungsbezogene Kenntnisse digitaler Entwicklungen in der Kultur- und Musikpädagogik und im Fortbildungswesen
  • Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht (wünschenswert)
 
Worauf Sie sich bei uns freuen können:
  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Gestaltungsspielräume in einem engagierten und kollegialen Team
  • Eine unbefristete Stelle in Anlehnung an TVöD Bund, EG 12
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (u. a. durch gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten)
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
  • Möglichkeit zur Fortbildung
  • Möglichkeit, ein Jobrad zu mieten
 
Dienstort ist Berlin. Eine Einarbeitung erfolgt auch in der Bundesgeschäftsstelle in Bonn.
 
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die der hohen Verantwortung einer anspruchsvollen Aufgabe gerecht wird und sich durch Belastbarkeit und Flexibilität auszeichnet. Der VdM fördert aktiv Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Ihre Bewerbung bitten wir in Form einer einzelnen PDF-Datei (max. 10 MB) bis zum 31.10.2025 
zu richten an Herrn Raphael Amend, Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen e. V.
 
Verband deutscher Musikschulen e.V. | Plittersdorfer Str. 93 | 53173 Bonn
 
 
Qualifikation: Siehe Ausschreibung
Bewerbungsfrist: von: 12.09.2025 bis: 31.10.2025
 
Bewerbungsanschrift
Musikschule: VdM Verband deutscher Musikschulen
Ansprechpartner: Raphael Amend
Strasse:
PLZ, Ort:  Berlin
Telefon: 0228 / 95706-0
Telefax:
eMail: bewerbung@musikschulen.de
URL: https://www.musikschulen.de
zurück

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

VdM-Fortbildungen

Termine

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend