Wir wünschen uns einen Kollegen/ eine Kollegin, die sich im Einzel – und Gruppenunterricht gleichermaßen wohl und zuhause fühlt. Der Unterichtsbedarf – gerade im Rahmen unserer Schulkooperationen – erfordert darüberhinaus eine gewisse Flexibilität des Unterrichtsangebotes und der Unterrichtsdurchführung.
Inhaltlich geht es um die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die zum Beherrschen des Instrumentes Violoncello sowie zum theoretischen Verständnis der Musik notwendig sind.
Wir sind ein motiviertes Kollegium mit Freude an guter Zusammenarbeit im Sinne der Ziele der KMS Limburg. Seit 30 Jahren beschäftigen wir unsere Mitarbeiter ausschließlich in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverträgen. Neben dem in Musikschulen üblichen Einzel- und Kleingruppenunterricht bieten wir eine Menge Unterrichte in Kooperation mit allgemeinbildenden Schulen an, aus denen in der Regel wieder SchülerInnen und Schüler zur weiterführenden Instrumentalausbildung herauswachsen.
Der Vertretungsbedarf besteht für einen Unterrichtsnachmittag nach Absprache (vorzugsweise am Dienstag oder Mittwoch).
Mobililtät in Form eines Fahrzeugs ist wünschenswert.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
|