Wir über uns
Die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg (JMS) mit ihren rund 300 Lehrkräften ermöglicht jungen Menschen bis zum Alter von 25 Jahren den Zugang zu musikalischer und musischer Bildung mit Unterrichtsangeboten an über 150 Standorten in ganz Hamburg. Organisiert in acht Stadtbereichen engagieren wir uns in der Breiten- und Spitzenförderung bis zur Studienvorbereitenden Ausbildung und setzen uns für Inklusion und Diversität ein. In Kooperation mit Schulen, Kitas und Horten bietet die JMS in unterschiedlich großen Gruppen ergänzenden Musikunterricht. Mit dem Programm „Ergänzungsunterricht an Schulen (JMS-EUS)“ ergänzen die JMS-Lehrkräfte den regulären Musikunterricht im schulischen Kontext an mehr als 60 allgemeinbildenden Schulen. Regionale und zentrale Veranstaltungen runden das Profil ab.
Die JMS, Europas größte Musikschule, ist Dienststelle der Behörde für Schule und Berufsbildung und Mitgliedsschule im Verband deutscher Musikschulen (VdM).
Hier finden Sie weitere Informationen zur Staatlichen Jugendmusikschule und zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Einzel- und Gruppenmusiktherapien mit inhaltlicher und organisatorischer Vor- und Nachbereitung einschließlich Diagnostik, Anamnese und Therapiekonzeption
- Gestaltung therapiebegleitender Beratungsgespräche mit den Sorgeberechtigten
- Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitsgruppen und Konferenzen, Teilnahme an Fortbildungen und Supervision
- Der JMS-Unterricht im Umfang von 8 Musiktherapie Einheiten à 45 Min. plus Elterngespräch findet derzeit montags u. donnerstags im SB-West statt.
- Der EUS-Unterricht im Umfang von 3 Musiktherapie Einheiten à 45 Min. plus 1 Einheit à 60 Min. Min. Elterngespräch findet derzeit 14-tägig mittwochs in der Erstaufnahme Schmiedekoppel gemeinsam im Teamteaching mit einer weiteren Kollegin statt.
Ihr Profil
Erforderlich
- abgeschlossenes Hochschulstudium: Diplom / Master Musiktherapie bzw. BA Musiktherapie Psychotherapie (HPG)
Vorteilhaft
- Berufserfahrung im Kontext der Kinder- und Jugendpsychotherapie
- Musikpädagogische Ausbildung Kenntnis aktueller didaktischer und methodischer Konzepte und deren Weiterentwicklung
- Kenntnis aktueller entwicklungspsychologischer und methodischer Konzepte
- Therapeutisch-pädagogisch-didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Schülerinnen und Schülern aus allen Altersstufen
- Bereitschaft zur kritischen Selbstreflexion im fachlichen Austausch
- Engagement, Offenheit für kollegiale Zusammenarbeit, flexibles Einstellen auf schuleigene Prozesse
Unser Angebot
- zum 01.09.2025 eine Teilzeitstelle, unbefristet im Umfang von ca. 34 % im Bereich JMS-Unterricht (derzeit im Stadtbereich West)
- zum 01.09.2025 eine Teilzeitstelle, befristet bis zum 31.07.2026 im Umfang von ca. 8 % im Bereich JMS-EUS Unterricht (derzeit im Stadtbereich Nord-West)
- Angestelltenverhältnis im öffentlichen Dienst, Bezahlung nach TV-L (TV Eingruppierung JMS), die Eingruppierung erfolgt abhängig von Ihrem Tätigkeitsfeld und Ihrer persönlichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Wegen des laufenden Musikschulbetriebs kann der regelmäßige tarifliche Urlaub grundsätzlich nur während der Hamburger Schulferien genommen werden.
Ihre Arbeit ist eingebunden in die Strukturen einer großen öffentlichen Musikschule mit motivierten Kolleginnen und Kollegen und einem vielfältigen kulturellen Angebot. Die Jugendmusikschule ist eine Dienststelle der Behörde für Schule und Berufsbildung.
Ihre Bewerbung
Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum 22.05.2025 bewerben.
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente in einer Datei im PDF-Format:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Hochschulabschluss (Zensuren müssen ersichtlich sein)
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
- relevante Nachweise über Unterrichtserfahrung
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Das Auswahlverfahren umfasst eine musiktherapeutische Präsentation und ein Auswahlgespräch.
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Stadtbereichsleitung Hamburg West
Andreas Heidt
andreas.heidt@bsb.hamburg.de
Telefon: 040/890 16 73
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns unter Angabe der Kennziffer 24-2025 bitte per E-Mail an:
jms-bewerbung@bsb.hamburg.de
Für eine Unterrichtstätigkeit an der JMS ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
|