Stellenangebote

130 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stellenangebot
Stelle:  Lehrkraft
Fach/Funktion: Klavier / Keyboard / Bandleitung
Umfang der Beschäftigung: bis zu 20 WSTD a 45 Min.
Vergütung: TVöD 9b
Bemerkungen:

Die Wallfahrtsstadt Werl sucht zur Verstärkung der Musikschule zum 01. September 2025 eine engagierte

 

Lehrkraft (m/w/d) für Klavier, Keyboard, Bandleitung

EG 9b TVöD-VKA

 

mit einem Umfang von derzeit wöchentlich bis zu 20 Unterrichtsstunden (zzgl. Ferienüberhang).

 

Unsere wesentlichen Aufgaben für Sie:

 - Erteilung von Einzel- und Gruppenunterricht aller Alters-und Leistungsstufen
 - Erteilung von instrumentalem Gruppenunterricht im Rahmen des JeKits-Programms
 - Coaching von Bands der Musikschule
 - Förderung und Weiterentwicklung von Schülerinnen und Schülern zur Teilnahme an   Wettbewerben  wie z.B. „Jugend musiziert“
 - Teilnahme an Veranstaltungen der Musikschule
 - Mitarbeit bei der fachlich-pädagogischen Weiterentwicklung des Fachbereichs innerhalb des Lehrerteams

 

Sie bringen mit:

 - Ein abgeschlossenes oder sehr fortgeschrittenes Hochschulstudium im Fach Klavier 

oder „Keyboards & Music Production“ oder eine vergleichbare Qualifikation

 

 - Fundierte instrumentale Fähigkeiten und pädagogische Kenntnisse im populären und klassischen Bereich


 - Ein breites methodisches Spektrum sowie Kreativität bei der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen: Einzel-/Partner-/Gruppenunterricht, Bandleitung, Unterricht mit großen heterogenen Gruppen


 - Bereitschaft zur beruflichen Fort-/Weiterbildung sowie Offenheit und Lernbereitschaft

für die Entwicklungsthemen der Musikschule

 

 - Teamfähigkeit, Souveränität und Freundlichkeit


 - Eine Zusatzqualifikation ist von Vorteil: z. B. ein weiteres Instrumentalfach, digitale Musizierpädagogik, EMP, JeKits


 - Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zur Unterrichtserteilung an dezentralen Musikschulstandorten in Werl, Wickede (Ruhr) und Ense ein zu setzen (Fahrtkostenerstattung nach dem Reisekostenrecht NRW)

 

 

Wir bieten Ihnen:

Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, eigene Ideen in die konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote der Fachbereiche Klavier/Keyboard/ Bandleitung und der gesamten Musikschule einzubringen
Leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge sowie Fahrradleasing über den Arbeitgeber im Beschäftigtenbereich
Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Die Stelle ist u.U. teilbar. Die Einstellung erfolgt in Teilzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit bis zu 26 Zeitstunden für tariflich Beschäftigte.

 

Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Menschen mit Migrationshintergrund werden ebenfalls ermutigt, sich zu bewerben.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. 05. 2025 online an die Stadtverwaltung Werl. Die Wallfahrtsstadt Werl arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei www.interamt.de registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.

Hinweise zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter https://www.werl.de/datenschutz. Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.

Qualifikation: Diplom, Bachelor oder Master
Bewerbungsfrist: von: 28.04.2025 bis: 27.05.2025
 
Bewerbungsanschrift
Musikschule: Musikschule Werl-Wickede(Ruhr)-Ense
Ansprechpartner: Adelheid Wagner-Usler
Strasse: Kirchplatz 5
PLZ, Ort: 59457  Werl
Telefon: 02922/97 24 19
Telefax: 02922/97 24 13
eMail: adelheid.wagner-usler@werl.de
URL: http://www.werl.de/freizeit&kultur/musikschule
zurück

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend