|
Eröffnung des Kongresses |
|
Bewusst mit Frage- und Ausrufungszeichen widmen sich drei unter-
schiedliche Ensembles gemeinsam der Kernfrage des Loreleyliedes,
die später ergänzt wird "... das kommt mir nicht aus dem Sinn." Nicht aus
dem Sinn kommen den Musikschulen Themen wie gesamtgesellschaft-
liche Integration, Musizieren als gemeinsame Sprache, Identifikation mit der hineingeborenen oder gewählten Heimat – all das scheint auch in diesen Liedzeilen zu stecken. Die integrative Band "HandiCaps", der Kinderchor der Kreismusikschule Mayen-Koblenz und das Mittelrhein-Mosel-Musikschulorchester stellten ihre eigene, überraschend einfache Antwort auf diese Fragen vor: Sie sind die Welt der Musik - einfach loslegen und musizieren, wie es eben gerade geht!
Die integrative Band "HandiCaps" existiert seit Mitte der 90er-Jahre als Kooperation der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen in Kastellaun mit der Kreismusikschule Rhein-Hunsrück. Fest in das Gesamtkonzept der Rhein-Mosel-Werkstatt integriert, wurde Musik zum Lebensbestandteil der Bandmitglieder, und die "HandiCaps" in vielen Auftritten und Konzerten zur wohl professionellsten Band dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mit einer verblüffenden Frontstimme und dem innovative Umgang mit den Instrumenten sind die "HandiCaps" überzeugt: "We are the World".