
Musikschulkongress '07
Musik zeigt Wirkung! Musikschule für Morgen
Hören – singen – musizieren
Referent: Günther Siegwarth, Rastatt
Ein berühmter Dirigent unterrichtete nur Studenten, die ein Gesangsstudium absolviert hatten, Glenn Gould überraschte die Musikwelt, als Platten erschienen, auf denen er zu seinem phänomenalen Klavierspiel mit Hingabe mitsummte. Eine Sprechstimme wirkt um so überzeugender, je gesanglicher sie wirkt. Sind wir uns einer solchen Bedeutung der menschlichen Stimme eigentlich bewusst? "Die Stimme ist das Persönlichste des Menschen", so Hugo Kükelhaus. Doch wer traut sich, Melodie und Rhythmus mit der eigenen Stimme darzustellen? Die menschliche Stimme ist physiologisch an die Hörfähigkeit gebunden. Der Einsatz der Stimme beeinflusst in vielerlei Hinsicht die Kommunikation und verdeutlicht neben musikalischen Intentionen vor allem seelische Stimmungen. "Gutes Lernen kommt vom Hören", so die Erfahrung von Günther Siegwarth, Gründer der "Badischen Hörschule". Aus seinen Erfahrungen im Unterricht vor allem wahrnehmungsgestörter Menschen diskutierte er Unterrichtsformen, ständig kreisend um die Faszination von Hören und Stimme.
nach oben