LEOPOLD
Gute Musik für Kinder
LEOPOLD 2007/2008
Falsche Fährten
Die zwei Gesichter des Ludwig van Beethoven
Reihe: KRIMIS IN DUR UND MOLL
ab 10 Jahren

Die Tat verrät den Täter – davon sind die beiden Privatdetektive Gärtner und Schmitz überzeugt, als sie von einer Musiklehrerin um Hilfe gebeten werden. Alle Beethoven-Schallplatten wurden aus dem Musikraum der Schule entwendet. Das Kriminalistenduo, bereits bekannt für die Lösung einiger anderer vertrackter Fälle aus der Reihe "KRIMIS IN DUR UND MOLL", beginnt seine Spurensuche mit einem Persönlichkeitsprofil des Komponisten Beethoven, das den oder die Täter entlarven soll. Diese Beschäftigung mit dem Leben und Charakter des Komponisten führt – nach einigen unerwarteten Wendungen – nicht nur zum Erfolg der beiden Spürnasen Gärtner und Schmitz, sondern bietet natürlich reichlich Anlass, auch die Musik Beethovens in gut ausgewählten und dramaturgisch geschickt eingebundenen Ausschnitten erklingen zu lassen, zumal Privatdetektiv Gärtner ein erklärter Fan klassischer Musik ist.
Auf der CD folgen dem spannenden und lebendig erzählten Hörspiel weitere Einspielungen beethovenscher Kompositionen.
Ein neues gelungenes Beispiel aus der mittlerweile zehn Produktionen umfassenden Reihe KRIMIS IN DUR UND MOLL, die jungen Hörerinnen und Hörern klassische Musik näher bringen können, "so, wie es eben nicht im Schulbuch steht".
-
Kategorie: Klassik für Kinder
-
Musik: Ludwig van Beethoven
-
Texte: Lutz Gümbel, Jochen Hering
-
IInterpreten: Hermann Treusch, Hubert Schlemmer u.v.a. in Sprechrollen, Emil Gilels/Martha Argerich/Anatol Ugorsky (Klavier), Gidon Kremer (Violione), Academy of St. Martins in the Fields, Amadeus Quartet, LaSalle Quartet
-
Verlag: Universal Music Classics & Jazz,
a division of Universal Music GmbH, Berlin
-
Produktion: Deutsche Grammophon (Musik), Hessischer Rundfunk (Hörspiel), Ulrike Maschmann (CD-Produktion)
-
Erscheinungsjahr: 2006
-
Spieldauer: 57‘29
-
Bestellnummern:
ISBN 978-3-8291-1731-9
00289 4769669
-
Empfohlener Verkaufspreis:
CD • EUR 10,95
|
|