Bis heute sind die Märchen der Gebrüder Grimm Vorlese-Klassiker in deutschen Kinderzimmern. Zu "Hörspielschätzen" wurden sie in den 1950er und 60er Jahren, indem Sándor Ferenczy als erster großer Schallplatten-Produzent von Kinder-Hörspielen in Deutschland 12 dieser Märchen aufwendig für dieses Medium einspielte: Dornröschen – Aschenputtel – Brüderchen und Schwesterchen – Frau Holle (CD 1); Der Froschkönig – Das tapfere Schneiderlein – Schneeweißchen und Rosenrot – Der gestiefelte Kater (CD 2); Hans im Glück – Die Bremer Stadtmusikanten – Der Wolf und die sieben Geißlein – Rumpelstilzchen (CD 3).
Hervorragende Sprecher und eigens für jedes Märchen komponierte Musik – im Stil der Zeit in opulenter Instrumentalbesetzung, vielfach auch mit Kinderchor – schaffen eine dichte und lebendige Erzählatmosphäre, die Kinder heute wie damals in ihren Bann zieht.
Verdienst der Hamburger Audio Factory ist es, diese Schätze aus der ersten Zeit der Kinder-Hörspiele gehoben und die Originalaufnahmen technisch einwandfrei für das CD-Format aufgearbeitet zu haben. Zu jeder der drei CDs gehört im Schuber ein hübsches Booklet mit den vollständigen Texten der 12 Märcheneinspielungen und den Originalillustrationen.
• Kategorie: Hörspiel mit Musik
• Musik: Erich Bender, Franz Josef Breuer, Harro Torneck
• Text: Gebrüder Grimm, Sándor Ferenczy
• Interpreten: diverse (Gesamtleitung: Sándor Ferenczy)
• Verlag: Audio Factory GmbH, Hamburg
• Produktion: Audio Factory GmbH
• Erscheinungsjahr: 2006
• Spieldauer: Vol. 1: 45’21, Vol. 2: 46’34, Vol. 3: 47’21
• Bestellnummern:
Vol. 1: ISBN 3-939814-00-8,
Vol. 2: ISBN 3-939814-01-6,
Vol. 3: ISBN 3-939814-02-4
• Empfohlener Verkaufspreis:
• CD • EUR 16,95 / St.
|