Alles, was Kindern dieser Altersgruppe Spaß macht, dürfen sie zu diesen Spiel- und Bewegungsliedern ausprobieren: Klatschen, stampfen, trippeln, mit den Hüften wackeln, tanzen, hüpfen, laufen, springen, sich wie ein Karussell im Kreise drehen und – natürlich – singen. Der Körper wird von Kopf bis zu den Beinen erkundet, Bewegungsarten, Lebensgewohnheiten und Stimmen verschiedener Tiere fordern zur Nachahmung heraus, und auch eine ordentliche Begrüßung wird „geübt“. Zum Schluss gibt es noch eine fröhliche Begegnung mit unterschiedlichen Instrumenten.
Regelmäßig sind kurze Texte und Kinderreime eingestreut, die in inhaltlichem Bezug zu den sie umgebenden Liedern stehen.
Alles in allem eine wohl durchdachte und schön musizierte CD, die sehr zum Mitmachen animiert.
Sei es, dass Eltern mit ihren Kleinen zu Hause gleich dazu singen und tanzen, sei es, dass die Lieder in Kindergärten und Betreuungsgruppen in der Bewegungserziehung eingesetzt werden: Das Training von Körpergefühl, Koordination, Rhythmusempfinden und Sprechfähigkeiten geschieht spielerisch und eher „nebenbei“. Aber auch ohne in solch pädagogischen Kategorien zu denken, kann man sich einfach an dieser gelungenen Produktion freuen, zumal gerade für die Altersgruppe Kleinkinder nicht allzu viel wirklich Empfehlenswertes auf dem Markt ist.
Robert Metcalf, auch aus dem Fernsehen bekannt, singt und musiziert zusammen mit Kindern und einer Handvoll Musiker und Musikerinnen, die allein schon durch die Instrumentenvielfalt beeindrucken, die sie beherrschen.
Kategorie: Lieder für Kinder
Musik und Texte: Robert Metcalf
Interpreten: Robert Metcalf (Gesang und Sprechstimme), Lena Haselmann (Gesang und Sprechstimme), Stefan Gocht (Blasinstrumente), Guido Raschke (Klavier, Akkordeon, Perkussion), Dieter Sajok (Gitarren, Bässe, Mandoline) u.a.