20.10.2013 | Kreismusikschule des Landkreises Diepholz Kammermusikkurs der Kreismusikschule Diepholz„Königsdisziplin“ im TeufelsmoorNach einem einwöchigen Kammermusikkurs kehrten die Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters der Kreismusikschule Diepholz aus der Jugendherberge Worpswede in den Landkreis Diepholz zurück.
Elf Jugendliche aus Bassum, Diepholz, Scholen, Sulingen, Syke, Twistringen, Stuhr und Weyhe hatten sich in der ersten Woche der Herbstferien getroffen, um sich unter der Leitung von Sabine und Stephan Steinkühler mit der „Königsdisziplin“ der Kammermusik, dem Streichquartett zu beschäftigen.
![]()
F
Quartette von Joseph Haydn, W.A. Mozart, Charles Dancla, Alexander Borodin, Dmitri Schostakowitsch wie auch Duos von Béla Bartók standen auf dem Unterrichtsplan und wurden zum Abschluss der Arbeitsphase vorgetragen.
Hinzu kamen die Proben im 13köpfigen Kammerorchester aus Teilnehmern und Lehrkräften. Hier gab es die Gelegenheit, Stücke aus dem Einzelunterricht mit Orchesterbegleitung zu spielen. Erarbeitet wurden zwei Sätze aus Violinkonzerten von J.S. Bach, das Concerto grosso op. 6,1 von G.F. Händel, Walzer von Antonín Dvorák, Ragtimes von Scott Joplin und ein Tango von Carlos Gardel.
Das morgendliche Programm startete mit Gymnastik und Rhythmik speziell für Streicher sowie dem Singen zweier Chorsätze von Joseph Haydn, dem Schöpfer der Gattung „Streichquartett“. Zu den täglichen Unterrichtsstunden kamen inspirierende Besuche Worpsweder Kunststätten oder Ausflüge ins Teufelsmoore und ins Auswandererhaus in Bremerhaven.
Einige Teilnehmer haben die in Worpswede studierten Werke in ihr Programm für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ am 18. Januar 2014 im Schulzentrum Syke aufgenommen.
Foto: Kreismusikschule Diepholz e.V. |