20.03.2012 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Verband deutscher Musikschulen auf der Frankfurter Musikmesse

Auch in diesem Jahr präsentiert sich der VdM vom 21. bis 24. März bei der diesjährigen Internationalen Musikmesse Frankfurt in Halle 3.1, Stand C 53 mit einem eigenen Messestand am Gemeinschaftsstand des ConBrio Verlags. Hier informiert der Verband wieder über seine Aktivitäten und Angebote.

Als zentraler Treffpunkt der Branche lädt die Messe ein zu Gesprächen, Vereinbarungen und Planungen mit Kollegen und Partnern. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet die nmz auf ihrer Messebühne Diskussionen, Gespräche und Präsentationen, die durch das Filmteam von nmz media mitgeschnitten und ins Netz gestellt werden. Darum herum gibt es viel Musik. Der VdM engagiert sich auf der Bühne im Rahmen verschiedener Themen-Schwerpunkte:

Am Mittwoch, 21. März, geht es gemeinsam mit den Preisträgern aus dem Sternschnuppe Verlag um den Medienpreis LEOPOLD – "Gute Musik für Kinder": Um 10.30 Uhr wird der Preis im Kurzgespräch vorgestellt. Margit Sarholz und Werner Meier präsentieren Teile ihres Programms vor einer Kinderklasse. Im Anschluss wird gefragt: "Preisflation – Wer blickt noch durch?" Hendrike Rossel, Projektleiterin des LEOPOLD, wird den VdM in beiden Veranstaltungen vertreten. Nachmittags (15 Uhr) präsentiert der Instrumentenbauer Wittner gemeinsam mit Dozenten und Teilnehmern der Deutschen Streicherphilharmonie "Feinstimmwirbel – neue Technik für Streicher".

Am Samstag, 24. März, heißt es um 13.15 Uhr: "JeKi, MoMo, Musikalische Grundschule – die potemkinschen Dörfer der musikalischen Bildung?". In dieser Diskussion wird der VdM-Vorsitzende Winfried Richter den VdM vertreten.

Für alle Cage-Freunde gibt es außerdem am Donnerstag, 22. März, eine Musikmesse-Premiere: Anlässlich des Cage-Jahres sind alle Besucher und Aussteller der Halle 3.1 eingeladen, sich an Cages "Music-Circus" zu beteiligen. Mitmachen kann jeder. Danach lädt die nmz zum "Cage-Apero" am ConBrio-Stand.

Zum ersten Mal ist bei der diesjährigen Internationalen Musikmesse Frankfurt am Main der 1. Frankfurter Messechor am Start, initiiert vom Deutschen Musikrat in Kooperation mit der ConBrio Verlagsgesellschaft. Jeder ist eingeladen, seine Stimmbänder bei der halbstündigen Aktion in Halle 3.1, C53 zum Klingen zu bringen. Gemeinsam angestimmt werden die Songs "Alles nur geklaut" von den Prinzen, "I can see clearly now" von Jimmy Cliff sowie die "Tag der Musik Hymne" auf Grundlage der Melodie von Edward Elgars "Pomp and Circumstance". Angeleitet wird die spontane Klanggemeinschaft von Chorleiter Stefan Weih. Der Messechor 2012 ist die Auftaktveranstaltung zum "Tag der Musik", der vom 15. bis 17. Juni 2012 stattfindet und die bundesweite Plattform für das Musikland Deutschland ist.

Der Messechor im Überblick:
Mittwoch, 21. März 2012, 12.30 Uhr
Donnerstag, 22. März 2012, 13.00 Uhr
Freitag, 23. März 2012, 13.30 Uhr
Sonnabend, 24. März 2012, 15.00 Uhr
Ort: Halle 3.1, C53, Bühne der ConBrio Verlagsgesellschaft
(Texte sind vor Ort erhältlich. Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung zur Teilnahme.)


zurück


Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend