01.03.2017 | Kreismusikschule "Gebr. Graun"

„Best-of“-Konzert zum 60. Geburtstag

60. Geburtstag der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ - Konzert am Sonntag, 5. März 2017 in Bad Liebenwerda

 

Die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ und die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ laden zum mittlerweile traditionellen „Best-of“-Konzert am Sonntag, 5. März 2017, um 15.00 Uhr, in das Bürgerhaus nach Bad Liebenwerda ein. Musikschulleiter Thomas Prager und Thomas Hettwer vom Stiftungsvorstand werden ein anspruchsvolles Preisträgerkonzert mit Kreismusikschülern und Scheckübergabe der Sparkassenstiftung präsentieren.

 

Das diesjährige „Best-of“-Konzert steht ganz im Zeichen des 60. Geburtstages der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“. Birgit Jank, Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik der Universität Potsdam und Vizepräsidentin des Landesmusikrates Brandenburg, wird in ihrer Festrede auf die sechs Jahrzehnte lange Tradition der musisch-kulturellen Bildungseinrichtung des Landkreises Elbe-Elster eingehen.

 

Unter dem Motto „60 Jahre Kreismusikschule - 60 Minuten Musik“ sind im Laufe des Nachmittags u.a. erste Preisträger des 54. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb zu erleben. Sie werden dem Publikum während des einstündigen Konzerts Kostproben ihres Könnens präsentieren. Nach Auskunft von Musikschulleiter Thomas Prager hatten 44 Schüler der musisch-kulturellen Bildungseinrichtung beim Regionalwettbewerb in Senftenberg eine Fahrkarte zum Landeswettbewerb (23. bis 25. März) nach Cottbus gelöst.

 

Der ehemalige Musikschüler, Johannes Pietzonka, konnte diesmal leider doch nicht als besonderer Gast beim 14. Best of"-Konzert als Solist teilnehmen, da er kurzfristig ein Engagement an der Staatlichen Oper der finnischen Hauptstadt Helsinki erhalten hat. Noch bis zum 1. Mai steht er dort in der Oper „Ein Sommernachtstraum“ von Benjamin Britten als Solotenor auf der Bühne. „Diese Chance - von Herzberg nach Helsinki - als berufliche Perspektive hat er sich natürlich nicht entgehen lassen. Er hat mir gegenüber aber die Bereitschaft signalisiert, beim 15. 'Best of' am 4. März 2018 als Gaststar mit der Erfahrung aus Finnland im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda aufzutreten“, sagte Musikschulleiter Thomas Prager. Johannes Pietzonka sei ein weiteres gutes Beispiel dafür, dass die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ eine sehr gute Arbeit in der sogenannten „Studienvorbereitenden Ausbildung“ und der Musikerziehung bis hin zum beruflichen Erfolg vorweisen kann.

 

Weitere Informationen unter www.lkee.de/Leben-Kultur/Bildung/Kreismusikschule


zurück


Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend