09.12.2016 | Musikschule City West Gewinner des Berliner Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“Musikschule City West räumt beim Berliner Jazztreff wieder zahlreiche Preise abBeim diesjährigen Berliner Jazztreff, einem Festival, das der Landesmusikrat Berlin am 3. und 4. Dezember 2016 in der UFA-Fabrik veranstaltete, haben Schülerinnen und Schüler der Musikschule City West zahlreiche Preise gewonnen.
Als Förderpreis bekam das Ensemble Triótri des Pianisten Clemens Bigge (Klasse Tim Sund) einen Studiotag im Blackbird Music Studio, die Teilnahme am internationalen Jazzworkshop der MS City-West gewann Mathis Klockow (Klasse Rainer Winch), Einzelunterricht und eine einjährige Teilnahme an allen Masterclasses am Jazzinstitut Berlin gewann wiederum Clemens Bigge, Kompositions- und Arrangierunterricht gewann Jonathan Zielke (Klasse Arne Jansen und Fee Stracke) und CD-Pakete gewannen Ron Fabian und Laszlo Griese (Band Blue Lemon – Leitung Christof Griese) sowie Vincent Koch (Klasse Torsten Piper). Damit haben Schüler der Musikschule die meisten Preise gewonnen und mit der Weiterleitung zur Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ 2017 auch den Hauptpreis.
Keine andere Berliner Musikschule konnte so viele Ensembles auf das Festival schicken. Teilgenommen haben das Berlin Jazz Composers Orchestra JayJayBeCe, die Jugendband Blue Lemon und die Kinderband Black Cat (Leitung: Christof Griese), die Bands der Studienvorbereitenden Abteilung The Steadies (Leitung: Dirk Strakhof) und The Illegal Imperts sowie Oktopuzzle (Leitung Horst Nonnenmacher), die Funkband Groove Lab (Leitung: Matthias Loose) und das aus der Musikschule entstandene Ensemble: Triótri des Pianisten Clemens Bigge.
Weitere Informationen bei der Musikschule City West, Fachgruppe Jazz-Rock-Pop/Perkussion. |