21.11.2014 | Musikschule Friedberg e.V.

Erfolgreiches Treffen der Musikschulen in der Wetterau

Musikschulen in der Wetterau leben Inklusion

Die Musikschulen in der Wetterau leben Inklusion. Das war der Tenor eines Treffens der Leiterinnen und Leiter der Wetterauer Musikschulen mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Helmut Betschel, das kürzlich im Friedberger Kreishaus stattfand.
 
„Nicht separieren, sondern integrieren“, so fasst Betschel den Kerngedanken von Inklusion zusammen. „Genau das leben die öffentlichen, staatlich anerkannte Musikschulen in der Wetterau schon seit Jahren“, zeigte er sich nach dem Gespräch überzeugt.
 
Dabei arbeiten die Musikschulen Bad Nauheim, Bad Vilbel/Karben, Büdingen, Butzbach und Friedberg in den unterschiedlichen Bereichen inklusiv. Sowohl im Musikschulunterricht als auch in Kooperationsprojekten an Schulen ist das oberste Ziel, allen eine ästhetisch-musikalische Bildung zu vermitteln, die dies wollen. Egal ob mit oder ohne Einschränkung.
 
Beispiele dafür sind die erfolgreiche Ensemblearbeit, Ensembles jeglicher Art bis zum großen Orchester, Kooperationen mit allgemeinbildenden Schulen bei Projekten wie dem Landesprojekt JeKi (Jedem Kind ein Instrument), Kitaprojekte wie die MuKi (Musische Kindertagesstätte), Instrumental- und Vokalunterricht auch für Menschen mit Behinderungen bei studierten Instrumental- und Vokalpädagogen. Außerdem besitzen einige Pädagogen Zusatzqualifikationen im Bereich Musiktherapie.
 
Die Leiterinnen und Leiter der Wetterauer Musikschulen erklärten dabei unisono: „Der Auftrag der musikalischen Bildung verwirklicht sich erst in der Zusammenarbeit von Musikschule und Schulmusik. Während die Schulmusik die Theorie vermittelt, bringen die Musikschulen den Schülerinnen und Schülern die Musizierpraxis dabei. Die Musikschulen werden regelmäßig geprüft und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind akademisch ausgebildete Musikpädagogen. So können wir höchste Qualität in der Ausbildung musikalischer Fertigkeiten bieten.“
 
„Die öffentlichen, staatlich anerkannten Musikschulen üben ihren Bildungsauftrag so aus, wie wir uns das wünschen. Auch die Zusammenarbeit mit den Schulen im Rahmen der Ganztagsbetreuung entwickelt sich gut. Deshalb fördern wir die öffentlichen Musikschulen im Verband deutscher Musikschulen finanziell. Auch stellen wir ihnen die benötigten Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung“, erläutert der Erste Kreisbeigeordnete die Unterstützung des Wetteraukreises.
 

zurück


Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend