20.02.2014 | VdM Verband deutscher Musikschulen XVIII. Internationaler Workshop für Jugend-BigbandsVom 14. bis 16. März 2014 in Neubrandenburg
Am diesjährigen XVIII. Internationalen Workshop für Jugend-Bigbands in Neubrandenburg nehmen wiederum zahlreiche Bigbands teil:
1. BAGGS Bigband am Goethe-Gymnasium, Schwerin, Leitung: Michaela Geisler
2. Bigband der Musikschule Wismar, Leitung: Jana Rohloff
3. Jellyfish Jazz Orchestra, Greifswald, Leitung: Jana Rohloff
4. Bigband der Musikschule Barnim-Bernau, Leitung: Lutz Möller
5. Bigband der Musikschule Barnim-Eberswalde, Leitung: Peter Stübner
6. Bigband Bad Liebenwerda, Leitung: Michael Kreher
7. Bigband ZUS Liberec, Tschechien, Leitung: Rudolf Mihulka
8. Bigband Ballerup, Dänemark, Leitung: Larson Anders
9. Big Band des Goethe-Gymnasiums/Musikgymnasium, Demmin, Leitung: Dietrich Irmer
10. HochschulBigBand Neubrandenburg, Leitung: Andreas Rosin
11. Bigband der Musikschule Bergen, Rügen, Leitung: Wolfgang Zimmerling
12. Sinfonisches Blasorchester der Kreismusikschule Güstrow, Leitung: Lothar Reißenweber
13. Big Band der Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg Grevesmühlen, Leitung: Hartmut Kessler
Angeleitet werden die jungen und jung gebliebenen Musiker von Weltklassejazzern, welche auch zum Abschluss in der Dozentenband zu hören sein werden:
Rolf von Nordenskjöd (Workshopleitung, Saxophone)
Ack van Rooyen (Trompete)
Sander de Winne (Gesang)
Volker Schlott (Saxophone)
Falk Breitkreuz (Mbira, Ukulele)
Finn Wiesener (Tenorsaxophon)
Simon Harrer (Posaune)
Wolfgang Köhler (Piano)
Jo Gehlmann (Gitarre)
Marc Mühlbauer (Bass)
Stephan Genze (Drums)
Während des Workshops finden wieder zahlreiche Jazzkonzerte statt.
Eingeläutet wird der Workshop bereits am Donnerstag, den 13. März 2014 um 19:30 im Restaurant „berlin“ (Fritz-Reuter-Straße 1, Neubrandenburg) mit der HochschulBigBand Neubrandenburg.
Die offizielle Eröffnung des Workshops findet am Freitag, den 14. März 2014 um 13:30 Uhr im Theatersaal der Hochschule Neubrandenburg statt (über der Mensa).
Am Freitag, den 14. März 2014, Konzert um 19:30; Ack van Rooyen (Trompete) und Prof. Wolfgang Köhler (Piano) spielen im Schauspielhaus Neubrandenburg (normaler Eintritt 15 €).
Am Samstag, den 15. März 2014, Konzert um 19:30; Volker Schlott, Falk Brietkreuz und Sander de Winne spielen in der Alten Gießerei (Speicherstraße 3, bei Webasto).
Und schließlich findet am Sonntag, den 16. März 2014 um 15 Uhr das Abschlusskonzert mit allen teilnehmenden Bigbands und der Dozentenband in der Mensa der Hochschule Neubrandenburg statt.
Der Eintritt zu allen genannten Konzerten ist für die Workshopteilnehmer und Sponsoren frei.
Quellen:
|