
29.07.2022 | Landesverband der Musikschulen Hessen e.V.
Herbsttagung des Hessischen Landesverbandes im Verband deutscher MusikschulenWie alle Bereiche unseres Lebens waren auch die öffentlichen Musikschulen von der Pandemie betroffen: Musikunterricht musste ausfallen, konnte nur in Kleingruppen stattfinden oder wurde in den Distanzunterricht überführt.

30.06.2022 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Auftakt der Konzertreihe am 21. Juli 2022 im Dresdner KulturpalastNach einer öffentlichen Generalprobe am 20. Juli in der TauberPhilharmonie in Weikersheim beginnt für das Orchester, Chefdirigent Wolfgang Hentrich und die brillante Solistin der Tournee, die holländische Violinistin Noa Wildschut, ihr gemeinsamer Festspielsommer.

23.06.2022 | Landesverband niedersächsischer Musikschulen e.V.
Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen wählt in Stade eine neue FührungsspitzeDie Mitgliederversammlung des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen hat am 16. Juni 2022 in Stade eine neue Führungsspitze gewählt. Die frühere niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt wurde zur neuen Präsidentin des Landesverbandes gewählt. Sie löst in diesem Amt die ehemalige Bundestagsabgeordnete Gabriele Lösekrug-Möller ab, die sich über acht Jahre ehrenamtlich für die Interessen der Musikschulen eingesetzt hat.

23.06.2022 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Bewerbungen bis 5. Januar 2023Die Jeunesses Musicales Deutschland lädt alle jungen Komponierenden im Alter von 12 bis 22 Jahren, die in Deutschland leben und/oder die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, ein, am Bundeswettbewerb Jugend komponiert 2023 teilzunehmen.

09.06.2022 | Landesverband der Musikschulen Thüringen e.V.
Stimmen aus den Verbänden zur Verabschiedung des „Thüringer Gesetz zur Anerkennung und Förderung der Musik- und Jugendkunstschulen im Freistaat Thüringen (Thüringer Musik- und Jugendkunstschulgesetz)“