Ausschreibung LEOPOLD 2024/2025

Sonderpreis LEOPOLD interaktiv für Musikapps und Online-Formate
Einsendeschluss 31. Januar 2024



Kasseler Erklärung des VdM

Bedrohlichem Mangel an Fachkräften entgegenwirken!



Digitalforum Musikschule

Fortbildungen für VdM-Musikschulen, ihre Leitungskräfte,
Lehrkräfte und Verwaltungskräfte im Bereich Digitalisierung



Neuigkeiten

Rubrik:
  • Filter:
Ehrenurkunde für Kunst und Kultur würdigt Michael Eberhardts Lebenswerk
29.11.2023 | Landesverband der Musikschulen Hessen e.V.

Ehrenurkunde für Kunst und Kultur würdigt Michael Eberhardts Lebenswerk

69-Jähriger engagiert sich seit Jahrzenten für musikalische Bildung in Hessen

Michael Eberhardt ist seit 24 Jahren in verschiedenen Vorstandsfunktionen beim Landesverband Hessen des Verbands deutscher Musikschulen tätig, davon zwölf Jahre als Landesvorsitzender. Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, würdigt Eberhardts Einsatz für die Musik mit der Ehrenurkunde für Kunst und Kultur.
Herzliche Glückwünsche an Gerd Eicker zum 80. Geburtstag!
24.11.2023 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Herzliche Glückwünsche an Gerd Eicker zum 80. Geburtstag!

Heute feiert der Ehrenvorsitzende des Verbandes deutscher Musikschulen seinen 80. Geburtstag. 1996 bis 2005 führte er als Vorsitzender den Verband deutscher Musikschulen (VdM) und prägte damit maßgeblich die Entwicklung des Musikschulwesens in Deutschland.
Probespiel der Deutschen Streicherphilharmonie
17.11.2023 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Probespiel der Deutschen Streicherphilharmonie

Anmeldeschluss am 15. Dezember 2023 – Vorspielen lohnt sich!

Talentierte Streicherschüler/innen im Alter von 11 bis 16 Jahren (Geigen max. 14 Jahre) haben am Sonntag, 21. Januar 2024, wieder die Möglichkeit, bei einem Probespiel der Deutschen Streicherphilharmonie in Berlin in der Musikschule Paul Hindemith Neukölln ihr Können zu beweisen, um Mitglied im jungen Spitzenensemble der Musikschulen zu werden.
Niedersachsen setzt starkes Signal für die musikalische Bildung
16.11.2023 | Landesverband niedersächsischer Musikschulen e.V.

Niedersachsen setzt starkes Signal für die musikalische Bildung

Rot-grüne Koalitionsfraktionen erhöhen Musikschulförderung um 2 Millionen Euro

Die Koalitionsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag haben am 14. November 20023 ihre zusätzlichen Schwerpunkte für das Haushaltsjahr 2024 vorgestellt. In dem Maßnahmenpaket enthalten ist eine zusätzliche Förderung der öffentlichen und gemeinnützigen Musikschulen in Höhe von 2 Millionen Euro.
Jugend musiziert
02.11.2023 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Jugend musiziert

#38: Neuer Musikpädagogik-Podcast bei „Voll motiviert"

60 Jahre Talentschmiede „Jugend musiziert“. Grund genug, dass es in dieser Folge einmal ausschließlich um diesen Wettbewerb gehen soll. Die Frage lautet: Was müssen wir Lehrkräfte wissen, damit eine Teilnahme ein echter Erfolg wird?

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

VdM-Fortbildungen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Termine

Qualitäts-
management

Erfahren Sie mehr

Bundeseltern-
vertretung

Erfahren Sie mehr

Fortbildungen

Erfahren Sie mehr

Stellenangebote

Erfahren Sie mehr

Publikationen

Erfahren Sie mehr

Deutsche
Streicher-
philharmonie

Erfahren Sie mehr

Qualitäts-
management

Erfahren Sie mehr

Bundeseltern-
vertretung

Erfahren Sie mehr

Fortbildungen

Erfahren Sie mehr

Stellen-
angebote

Erfahren Sie mehr

Publikationen

Erfahren Sie mehr

Deutsche
Streicherphil-
harmonie

Erfahren Sie mehr
(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend