Erfolgreicher Musikschulkongress in Kassel



Kasseler Erklärung des VdM

Bedrohlichem Mangel an Fachkräften entgegenwirken!



MusikLeben 3

Ausschreibung für Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023 - 2027)
-> Neue Förderanträge stellen!



Neuigkeiten

Rubrik:
  • Filter:
Großes Jubiläumsfest der musikalischen Begegnung
24.05.2023 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Großes Jubiläumsfest der musikalischen Begegnung

Der 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Zwickau

Der 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2023, das Finale des großen europäischen Musiknachwuchswettbewerbs in Trägerschaft des Deutschen Musikrates, findet vom 25. Mai bis zum 2. Juni in Zwickau, Werdau, Meerane und Reichenbach i.V. statt. Es werden ca. 2200 jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, die ihre einstudierten Programme vor 140 Juroren und einem möglichst großen Publikum präsentieren werden.
Ulrich Menke: Das Methoden-Navi
23.05.2023 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Ulrich Menke: Das Methoden-Navi

Neuer Musikpädagogik-Podcast bei „Voll motiviert"

Wie erreichen Schülerinnen und Schüler mit einfachen Übe-Methoden schneller eine hohe Qualität beim Musizieren? Wie entwickeln sie mehr Freude am Üben?
MIXED UP: Wettbewerb für kreative Kooperationen
23.05.2023 | VdM Verband deutscher Musikschulen

MIXED UP: Wettbewerb für kreative Kooperationen

Einsendeschluss ist der 18. Juli 2023

Unter dem Motto „Gelungene Partizipation in Kooperationsprojekten der Kulturellen Bildung“ zeichnet der MIXED UP Wettbewerb in diesem Jahr Projekte oder kurzfristige Angebote aus, die durch ein Kooperationsteam oder in einem Netzwerk umgesetzt werden.
Förderung von Freundschaft und Frieden zwischen den Nationen Europas durch musikalische Bildung und Austausch
22.05.2023 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Förderung von Freundschaft und Frieden zwischen den Nationen Europas durch musikalische Bildung und Austausch

Vertreter der 27 Mitgliedsländer der Europäischen Musikschul-Union feierten in Stuttgart ihr 50. Jubiläum

50 Jahre Europäische Musikschul-Union (EMU) war das große Thema ihrer Generalversammlung, die am 19. Mai 2023 im Stuttgarter Rathaus stattfand. Musikschulverbände aus 27 europäischen Ländern zählen zu ihren Mitgliedern.
Trauer um Klaus-Jürgen Weber, Ehrenmitglied des Verbandes deutscher Musikschulen
17.05.2023 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Trauer um Klaus-Jürgen Weber, Ehrenmitglied des Verbandes deutscher Musikschulen

Der Verband deutscher Musikschulen trauert um Klaus-Jürgen Weber, der am 15. Mai 2023 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

Ab 1987 war Klaus-Jürgen Weber Mitglied des Bundesvorstandes des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) und von 1999 bis 2005 dessen stellvertretender Bundesvorsitzender. Mit seinem Ausscheiden als stellvertretender Bundesvorsitzender 2005 ernannte ihn der VdM, dem er weiterhin mit Rat und Tat eng verbunden blieb, zu seinem Ehrenmitglied und ehrte ihn mit seiner Goldenen Stimmgabel.

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

VdM-Fortbildungen

Terminkalender

LEOPOLD CD-Suche

Preisträger und Empfehlungen des Medienpreises LEOPOLD

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Termine

Qualitäts-
management

Erfahren Sie mehr

Bundeseltern-
vertretung

Erfahren Sie mehr

Fortbildungen

Erfahren Sie mehr

Stellenangebote

Erfahren Sie mehr

Publikationen

Erfahren Sie mehr

Deutsche
Streicher-
philharmonie

Erfahren Sie mehr

Qualitäts-
management

Erfahren Sie mehr

Bundeseltern-
vertretung

Erfahren Sie mehr

Fortbildungen

Erfahren Sie mehr

Stellen-
angebote

Erfahren Sie mehr

Publikationen

Erfahren Sie mehr

Deutsche
Streicherphil-
harmonie

Erfahren Sie mehr
(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend