Musikschulkongress 2025 in Dresden

Information und Anmeldung zum Musikschulkongress
Frühbucherrabatt bis 31. März 2025



SAFE ACCESS TO MUSIC

Sexualisierte Gewalt und intersektionale Diskriminierung
in Schutzkonzepten zusammendenken
27.03.2025 (online)



Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder

Preisträger des LEOPOLD und des Sonderpreises „LEOPOLD interaktiv“



Neuigkeiten

Rubrik:
  • Filter:
Mozart trifft Breakdance in Berlin
20.03.2025 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Mozart trifft Breakdance in Berlin

Konzerte der Deutschen Streicherphilharmonie mit dem Rundfunkchor Berlin und der Breakdance-Gruppe Flying Steps am 28. und 29. März 2025

Gleich drei Mal haben die jungen Musikerinnen und Musiker der Deutschen Streicherphilharmonie am 28. und 29. März 2025 die Ehre, den 100. Geburtstag des Rundfunkchores Berlin (RCB) mit einem gemeinsamen, besonderen Projekt zu würdigen – in einer gemeinsamen szenischen Interpretation von Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem mit der gefeierten Tanz-Gruppe Flying Steps im Theater am Potsdamer Platz.
Barbara Josef: Future Work – Lernen und Arbeiten neu denken
13.03.2025 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Barbara Josef: Future Work – Lernen und Arbeiten neu denken

#54: Neuer Musikpädagogik-Podcast bei „Voll motiviert"

Neuer Musikpädagogik-Podcast bei Voll motiviert mit Barbara Josef, die den Eröffnungsvortrag am 9. Mai 2025 beim Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Dresden halten wird – als Audio und als Video mit einem kleinen Rundgang durch den „Wunderraum“.
Mehr Musik und Kunst an ganztägig arbeitenden Schulen
06.03.2025 | Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Mehr Musik und Kunst an ganztägig arbeitenden Schulen

Kooperationspartner ermöglichen vielfältiges Angebot für Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr Musik und mehr kreative Angebote für Schülerinnen und Schüler: Mit dem Jugendkunstschulverband Mecklenburg- Vorpommern und dem Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern wächst der Kreis der außerschulischen Bildungspartner beim ganztägigen Lernen.
Modellprojekt Talentförderung Musik
06.03.2025 | Landesverband der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e.V.

Modellprojekt Talentförderung Musik

Auftakt mit NRW-Kulturministerin Ina Brandes in Heinsberg

Öffentliche Musikschulen fördern die durchgängige Entwicklung von Talenten, von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Sie sind wichtiger Kooperationspartner in der musikalischen Bildung – innerhalb der kommunalen Bildungslandschaft und darüber hinaus.
Kuratorium mit neuem Vorsitzenden
26.02.2025 | Landesverband der Musikschulen Hessen e.V.

Kuratorium mit neuem Vorsitzenden

Kuratorium beim VdM Hessen: Im Rahmen der Kuratoriumssitzung wurde auf die bisherige Tätigkeit zurückgeblickt und Prof. Dr. Wolfgang Schneider als neuer Vorsitzender gewählt

Das Kuratorium beim VdM Hessen setzt seine Arbeit mit einem neuen Vorsitzenden fort: In der siebten Sitzung wurde Prof. Dr. Wolfgang Schneider zum neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem der Gründungsvorsitzende Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard aus Gesundheitsgründen sein Amt zur Verfügung gestellt hat.

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Termine

Qualitäts-
management

Erfahren Sie mehr

Bundeseltern-
vertretung

Erfahren Sie mehr

Fortbildungen

Erfahren Sie mehr

Stellenangebote

Erfahren Sie mehr

Publikationen

Erfahren Sie mehr

Deutsche
Streicher-
philharmonie

Erfahren Sie mehr

Qualitäts-
management

Erfahren Sie mehr

Bundeseltern-
vertretung

Erfahren Sie mehr

Fortbildungen

Erfahren Sie mehr

Stellen-
angebote

Erfahren Sie mehr

Publikationen

Erfahren Sie mehr

Deutsche
Streicherphil-
harmonie

Erfahren Sie mehr
(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend