Stellenausschreibung
Bei der großen kreisangehörigen Stadt Lippstadt (72.000 Einwohner) ist im Fachbereich Kultur, in der Conrad-Hansen-Musikschule, zum 1. November 2025 die Stelle einer
Musikschullehrkraft (m/w/d) für Tanz (Contemporary/Modern)
- je nach persönlichen Voraussetzungen Entgeltgruppe 9a oder 9b TVöD -
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Unterrichtsstunden. Das Unterrichtsdeputat erhöht sich durch die anteilige Berücksichtigung des Ferienüberhangs.
Der Unterricht verteilt sich auf 2 Arbeitstage.
An der Conrad-Hansen-Musikschule der Stadt Lippstadt werden derzeit über 3500 Schülerinnen und Schüler von 48 Lehrkräften unterrichtet. Neben dem Unterricht bieten Ensembles, Chöre, Bands und Orchester Gelegenheit zum gemeinsamen Musizieren, außerdem gibt es eine große Tanz- und Schauspielabteilung. Mit zahlreichen Konzerten sowie großen Musicalaufführungen im Lippstädter Stadttheater gestaltet die Musikschule das Kulturleben der Stadt wesentlich mit. Die Conrad-Hansen-Musikschule versteht sich als demokratischer und diversitätsorientierter Lernort, positioniert sich gegen jede Form der Diskriminierung und setzt sich für eine demokratische und inklusive Gesellschaft ein.
Fachliches Anforderungsprofil:
• ein abgeschlossenes Tanzpädagogik- oder Bühnentanzstudium oder eine vergleichbare Ausbildung
Das Vorhandensein einschlägiger beruflicher Erfahrungen in einer Musikschule oder in Ko-operationen von Musikschulen und anderen Bildungseinrichtungen sind von Vorteil.
Persönliches Anforderungsprofil:
• Interesse an Musikschularbeit
• ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
• Teamfähigkeit
• freundliches und sicheres Auftreten
• selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
• Belastbarkeit
Wir bieten grundsätzlich:
• Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
• ein motiviertes Team und gute Einarbeitungsmöglichkeiten
• sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit-Organisation
• Jobticket
• Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Firmenfitness
• Familienfreundlichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Gewährung der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
• Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst / Entgeltumwandlung
• Fahrradleasing
• ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• sicherer Arbeitsplatz
Alle Unterrichtsmaterialien (Bluetooth-Box, etc.) stellen wir ihnen vor Ort zur Verfügung. Ein eigenes iPad für die digitale Stundenplanverwaltung und die Nutzung von Apps im Unterricht wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Die Räumlichkeiten und Türen der Musikschule stehen ihnen zum Üben und für ihre Unterrichtsvorbereitung stets offen. Darüber hinaus gibt es eine hauseigene Bibliothek mit umfangreichen Materialien zur Unterrichtsvorbereitung.
Ein Team aus erfahrenen und motivierten Kolleginnen und Kollegen steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landwirtschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsys-tem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Hochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lip-pstadt finden Sie auf der Homepage unter www.lippstadt.de.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bis zum 10.09.2025 online über bewerbung.lippstadt.de Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail ab-zusehen.
Für weitere Auskünfte, insbesondere zu den Aufgaben im Einzelnen, steht Ihnen der Leiter der Musikschule, Herr Michael Ressel, telefonisch unter 02941/9809740
oder per Mail: michael.ressel@lippstadt.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
|