Stellenangebote

160 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stellenangebot
Stelle:  Lehrkraft (m/w/d)
Fach/Funktion: Schlagzeug
Umfang der Beschäftigung: 17 WStd a 45 min
Vergütung: Haustarif (in Anlehnung an TVöD 9)
Bemerkungen:

Der Trägerverein Europäisches Gymnasium Waldenburg e. V. schreibt zur Ver-
stärkung des Kollegiums der Freien Jugendkunstschule Waldenburg aus:
Lehrkraft für Schlagzeug (m/w/d)
(Teilzeit 17 Wochenstunden)


Sie möchten in einer familiären und vertrauensvollen Atmosphäre arbeiten, in
der Ihr Engagement und Ihre Hingabe für die Musik wertgeschätzt werden? Dann
kommen Sie zu uns!


Uns ist es wichtig, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine ausgewo-
gene Work-Life-Balance zu ermöglichen. Das bedeutet, dass wir sowohl Teilzeit-
als auch Vollzeitbeschäftigungen an einem Schulstandort (ohne Abordnung)
anbieten. Zusätzlich bieten wir betriebliche Krankenzusatz- und Altersvorsorge-
modelle sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld an und passen den Unterrichtsein-
satz an individuelle Voraussetzungen an.


Die Freie Jugendkunstschule ist eine vom Sächsischen Kultusministerium geneh-
migte Ergänzungsschule in Trägerschaft des Trägervereins Europäisches Gymna-
sium Waldenburg, der 1998 gegründet wurde und befindet sich zusammen mit
dem Gymnasium und der Oberschule auf einem Gelände.


Zum Trägerverein gehören weiterhin ein Kindergarten, eine Grundschule mit
Hort, zwei Oberschulen, ein Gymnasium sowie ein Internat. In seiner Rechtsform
ist er ein gemeinnütziger Verein mit insgesamt 200 Beschäftigten und rund 1000
Schülerinnen und Schülern. Die Einrichtungen befinden sich an den Standorten
Hartmannsdorf, Lichtenstein und Waldenburg.


Ihre Aufgaben:
- Einzel- und Gruppenunterricht im Fach Schlagzeug
- 4 Wochenstunden Bandklassenunterricht an unserem Gymnasium und der
Oberschule auf dem Campus Waldenburg
- ggf. weitere Einsätze nach Absprache


Ihr Profil:
- Studium im höheren Semester, abgeschlossenes Diplom oder Bachelorab-
schluss einer Musikhochschule oder Fachhochschule – gerne auch im Bereich
Jazz/Pop
- Alternativ pädagogischer Abschluss an der Bundesakademie Trossingen
- Pädagogisches Geschick, Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern
und Jugendlichen
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Der Schulträger bietet Ihnen:
- eine Festanstellung nach Haustarif (in Anlehnung an TVöD 9)
- Jubiläumszuwendungen und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge,
Kindergartenzuschuss, anteilige Befreiung Schulbeitragszahlung, vermögens-
wirksame Leistungen, Leistungen zur Gesundheitsförderung
- ein facettenreiches Aufgabengebiet mit Handlungs- und Gestaltungsspiel-
räumen
- einen international geprägten Schulcampus mit familiären Charakter
- vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und zur aktiven Weiterentwicklung
des Unterrichtsangebots
- eine von Wertschätzung und Respekt geprägte herzliche und offene Arbeits-
atmosphäre


Wir suchen Sie als motivierte, einsatzbereite und teamorientierte Verstärkung
für unser Team und freuen uns auf Ihre Unterstützung bei der Weiterentwick-
lung unserer Gemeinschaft.


Wenn Sie uns zukünftig in der liebevollen Betreuung und Förderung der uns
anvertrauten Kinder unterstützen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Be-
werbung.


Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im PDF-Format ab so-
fort an: vorstand@tegw.de


Der Bewerbung sind beizufügen:
- tabellarischer Lebenslauf
- lückenloser Nachweis des persönlichen und beruflichen Werdegangs
Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht bearbeitet.

Qualifikation: HSA oder ähnliche Ausbildung
Bewerbungsfrist: von: 08.05.2025 bis: 21.06.2025
 
Bewerbungsanschrift
Musikschule: Freie Jugendkunstschule Waldenburg
Ansprechpartner: Freie Jugendkunstschule Waldenburg
Strasse: Altenburger Str. 44a
PLZ, Ort: 08396  Waldenburg
Telefon: 037608/4020 230
Telefax: 037608/4020 119
eMail: jugendkunstschule@tegw.de
URL: http://www.jks-waldenburg.de
zurück

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend