|
AG 19 |
Referat als Download |
Referenten: Georg Thomanek, Monheim / Prof. Karl-Heinz Zarius, Düsseldorf
![]() Georg Thomanek ![]() Prof. Karl-Heinz Zarius |
Seit dem Schuljahr 2006/2007 wird das Monheimer Modell flächendeckend an allen Monheimer Grundschulen durchgeführt. Dadurch erhalten alle Grundschüler in Monheim einen gleichartig strukturierten Musikschulunterricht an ihrer Schule. Das Angebot des ersten Schuljahrs verknüpft die Ziele und Aufgaben des Lehrplans MGA des VdM und des Lehrplans Musik für das erste Schuljahr an Grundschulen in NRW. Nachdem im Monheimer Modell alle Musikschullehrkräfte durch detaillierte, in Monheim entwickelte und im Druck vorliegende Unterrichtsmaterialien und gezielte Fortbildungsaktivitäten in die Lage versetzt wurden, einen kompetenten MGA-Unterricht zu erteilen, findet seit Beginn des Schuljahrs 2008/2009 eine vergleichbare Fortbildung für die zumeist fachfremden Grundschullehrkräfte statt. Ziel ist die Harmonisierung und gegenseitige Optimierung des schulischen und des durch die Musikschule erteilten Musikunterrichts. In der AG wurden die mit über 20 Grundschullehrkräften durchgeführte Fortbildungsreihe und die inhaltlich abgestimmte Kooperation mit den Grundschulen vorgestellt und an einzelnen Beispielen konkretisiert und diskutiert. Georg Thomanek leitet die Musikschule und den Bereich Bildung und Kultur der Stadt Monheim am Rhein. Prof. Karl-Heinz Zarius, der das Monheimer Modell wissenschaftlich begleitet, war von 1977 bis 2006 Professor für Allgemeine Musikerziehung an der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal. |