07.07.2025 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Urkunden und herzliche Glückwünsche in Dortmund

64. tutti pro-Orchesterpatenschaft

Urkunden und herzliche Glückwünsche gab es am Abend des 3. Juli 2025 für das Dortmunder Jugendorchester DOJO I DORTMUND MUSIK und die Dortmunder Philharmoniker. 
Gefeiert wurden sie für ihre – mit Überreichung der Urkunden offiziell besiegelte – tutti pro-Orchesterpatenschaft. Das gemeinsame Konzert und die Verleihung war neuer Höhepunkt einer bereits seit einigen Jahren mit großem Engagement gepflegten Zusammenarbeit der beiden Ensembles. 

Jugendliche und Profimusikerinnen und -musiker begeisterten das Konzerthauspublikum mit ihrem sympathischen tutti pro-Spirit: Unter Leitung von Olivia Lee-Gundermann musizierten sie gemeinsam die Sinfonie Nr. 7 von Sergej Prokofiew und den mitreißenden Danzón Nr. 2 von Arturo Márquez. 

 

 

Foto: Björn Leisten

Die Urkunden überreichten Friedrich-Koh Dolge, Bundesvorsitzender Verband deutscher Musikschulen, Annelie Haenisch-Göller, Vorstandsmitglied unisono, und Jens Bastian, Vizepräsident der Jeunesses Musicales Deutschland an Jordan de Souza, designierter Generalmusikdirektor der Dortmunder Philharmoniker, Olivia Lee-Gundermann, 2. Kapellmeisterin der Dortmunder Philharmoniker, Yang Lee, Konzertmeisterin der Dortmunder Philharmoniker, Dr. Volker Rülke, Konzertdramaturg der Dortmunder Philharmoniker, Stefan Prophet, Direktor DORTMUNDMUSIK.education, Achim Fiedler, Leiter des DOJO, und Lilli Bracklow und Annika Preuss, Vertreterinnen des DOJOs.

Gratulation und Glückwünsche gab es zu dieser mittlerweile 64 tutti pro-Orchesterpatenschaft, einem beispielhaften Projekt der musikalischen Nachwuchsförderung.


zurück


Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend