02.06.2014 | Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.

„Musikschulen öffnen Kirchen“

Konzerte zum Sommeranfang der Reihe

Zum Sommeranfang finden im Juni in der Reihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ wieder zahlreiche Konzerte in Brandenburgs historischen Kirchen statt. Die Besucher sind eingeladen, das Erlebnis musikalischer Vielfalt mit einem Ausflug ins Grüne und an Brandenburgs schönste Orte zu verbinden. Der Eintritt ist frei – die Besucher helfen mit ihren Spenden, wertvolle Baudenkmäler zu retten und Kirchen zu erhalten.
 
Am Sonntag, 15. Juni lädt die Bigband der Kreismusikschule Prignitz in die Nikolaikirche in Pritzwalk. Ab 15 Uhr werden unter der Leitung von Petko Petkov Jazz, Pop und Swing geboten. Im Anschluss an das Benefizkonzert zugunsten des Südfensters der Kirche gibt es Kaffee und Kuchen.
Ebenfalls am 15. Juni spielt das Barockensemble der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin unter Leitung von Hans-Jürgen Großpietsch in der Stadtkirche St. Peter und Paul in Wusterhausen. Der Erlös dient der Sanierung der Wagnerorgel. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Im Anschluss gibt es einen Mittsommerimbiss auf dem Kirchplatz.
 
Am darauffolgenden Wochenende finden rund um den Sommeranfang gleich fünf Konzerte statt:
Am Samstag, 21. Juni gibt es ab 15 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Falkensee eine große Orchesterfusion aus den „Havel Symphonikern“ der Musik- und Kunstschule Havelland und des Sinfonie-Orchesters Spandau. Unter der Leitung von Dr. Raviv Herbst erklingen im Sommerkonzert be-kannte und selten gespielte Werke der Romantik. Im Anschluss werden Kaffee und Kuchen sowie eine Kirchenführung geboten.
 
Ebenfalls am 21. Juni lädt die Musik- und Kunstschule Havelland um 16 Uhr bei freiem Eintritt in die ev. Kriche Friesack ein und präsentiert ein buntes Programm mit Klavier,Violine, Gesang, Gitarre und Kinderchor. Die Künstelrische Leitung hat Niels Fölster. Der Förderverein bietet Kaffee und Kuchen und bittet um Spenden für die Sanierung der Kirche.
 
In der Schinkelkirche Cöthen schließlich findet am Samstag, den 21. Juni um 17 Uhr ein unterhaltsames Sommerkonzert mit dem Kammerchor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule „F.W. von Redern“ aus Angermünde statt. Barocke und moderne Werke werden unter der Leitung von Dorothea Janowksi in landschaftlich reizvoller Umgebung dargeboten.
 
Am Sonntag, 22. Juni laden Schüler der Niederlausitzer Musik- und Kunstschule um 15 Uhr in die Dorfkirche Zützen zum musikalischen Sommernachmittag ein und präsentieren moderne Klänge aus Jazz, Rock und Pop. Die künstlerische Leiutng hat Nicole Simon. Der Erlös der Spenden dient der Sanierung der Kirchhofsmauer. In der Pause und nach dem Konzert gibt es Kaffee und Kuchen.
 
„Vivaldi pur“ präsentieren ebenfalls am 22. Juni um 17 Uhr Schüler und Lehrer der Musik- und Kunstschule Havelland in der Dorfkirche Pausin. Es erklingen Werke des berühmten italienischen Komponisten Antonio Vivaldi in unterschiedlichen musikalischen Formationen. Die Künstlerische Lei-tung hat Ines Beyer.
 
Am Sonntag, 29. Juni laden um 16 Uhr Solisten und Ensembles der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ Potsdam-Mittelmark zu „Barocken Tönen“ in die Dorfkirche Kleinmachnow ein. Gespielt werden Werke des Barock und der Renaissance in historischer Umgebung. Die Leitung ha-ben Regina Regenbrecht-Hafner und Uta Hoffmann-Thoben. Im Anschluss an das Konzert findet eine Kirchenführung statt.
 

zurück


Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend