22.10.2013 | Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz e.V. 50 Jahre Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz e.V.Der LVdM Rheinland-Pfalz veranstaltet eine JubiläumsfeierFast ein halbes Jahrhundert setzt sich der Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz e.V. (LVdM) als Träger- und Fachverband für seine Mitgliedschulen ein.
Gegründet 1963 - zu einer Zeit, wo es bundesweit gerade mal knapp über 100 Musikschulen gab -, entwickelte sich der LVdM im Laufe der Zeit zu einer Institution, die die musikalische Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Rheinland-Pfalz heute maßgeblich mitprägt.
Mittlerweile repräsentiert der Landesverband 42 kommunale Musikschulen im Lande Rheinland-Pfalz mit über 43.000 Schülerinnen und Schülern, die von weit über 1.700 Musikpädagogen unterrichtet werden. Der Verband sieht sich als Sachwalter kultur- und bildungspolitischen Handelns in der Gesellschaft und hat in den letzten Jahren eine innovative Rolle in der kulturpolitischen Diskussion eingenommen.
Zum Anlass seines Jubiläums veranstaltet der Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 28. November 2013 ab 18:30 Uhr eine Festveranstaltung im Peter Cornelius-Konservatorium in Mainz (Bingerstr. 18, 55122 Mainz). Dort kommen der Vorsitzende Jürgen Hurrle, die Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz Doris Ahnen, der Vorsitzende des Verbandes deutscher Musikschulen Prof. Ulrich Rademacher und Peter Stieber, Präsident des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz zu Wort. Außerdem finden verschiedene musikalische Darbietungen statt.
Weitere Informationen unter lvdm-rlp.de |