
Musikschulkongress '09
Musikalische Bildung öffnet Grenzen - Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität
Präsentationen der Aussteller / Präsentationen von Projekten (parallel)
Erlebnisstunde "Musikpädagogisches Praktikum"
SONOR
Referent: Wolfgang Schmitz
Gezeigt wurde der Einsatz vieler kleiner Schlaginstrumente wie Triangeln, Rasseln, Trommeln, Becken etc. Xylophone, Metallophone, Glockenspiele. Die besonders leicht einsetzbaren Klingenden Stäbe (Klangbausteine) standen dabei im Vordergrund und dienten als Melodie- und Harmonieinstrumente.
Eine rhythmisch-musikalische Aufwärmphase durch Singen-Klatschen-Patschen-Stampfen führte uns zur "Liedbegleitung – Liedgestaltung" mit vielen praktischen Beispielen.
Das musikpädagogische Praktikum war bei den Teilnehmern sehr beliebt, denn die Liedbegleitungen und Spielstücke lassen sich direkt im Musikschulalltag, bei Spielgruppen und zur Gestaltung von Festen und Feiern umsetzen.