
Musikschulkongress '07
Musik zeigt Wirkung! Musikschule für Morgen
Old School, New School, No School – HipHop und Rhythmik
Referentin: Prof. Marianne Steffen-Wittek, Köln
HipHop ist eine Jugendkultur, die wie keine andere Wort, Musik, Tanz und Bild verbindet. Von dieser afro-amerikanischen Straßen- und Subkultur wird bis heute besonders der musikalische Zweig in den Massenmedien gewinnbringend verbreitet. Die Rap Music ist der Teil des HipHop, der sich aus der Kunst des DJing und dem rhythmischen Sprechgesang entwickelt hat. Sie bietet eine Fülle rhythmischer Konzepte und Stile der populären Musik, die mit den Unterrichtsprinzipien der Rhythmik (Musik und Bewegung) körpersinnlich und mental erarbeitet werden können. In dieser Arbeitsgruppe stand die bewegungsorientierte Arbeit mit verschiedenen "Hip-Hop-Rhythmen im Mittelpunkt. Prinzipien dieser Arbeitsweise können auch das Rhythmuslernen im instrumentalen Gruppen- und Einzelunterricht bereichern.
Prof. Marianne Steffen-Wittek ist Professorin für Rhythmik und Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Sie komponiert u. a. Kinderlieder, publiziert in Fachbüchern und ist ständige Mitarbeiterin der Zeitschrift "Üben & Musizieren". Sie ist Vibraphonistin und Schlagzeugerin des Trios Scordatura.
nach oben