Veranstaltungsarchiv

MusikLeben3 (2023-2027)

Fachtage/Fachtagungen

  • 07.-08.11.2024 - "Diskriminierungssensible Projektarbeit im Kontext von Flucht und Migration" in Hamburg:
    Programm der Fachtagung
  • 13.09.2024 - "Gewaltprävention in der Projektarbeit" in Frankfurt a. M.: Programm des Fachtages


Online-Seminare/Online-Fachtage

 

Online-Informationsveranstaltungen

  • 29.02.2024 - Informationsveranstaltung des VdM - Präsentation der Veranstaltung
  • 14.02.2024 - Informationsveranstaltung des VdM - Präsentation der Veranstaltung
  • 14.06.2023 - Informationsveranstaltung des VdM
  • 14.03.2023 - Informationsveranstaltung des VdM
  • 08.02.2023 - Informationsveranstaltung des VdM
  • 26.01.2023 - Informationsveranstaltung des VdM

 

Informationsveranstaltungen

  • 30.06.2025 - Informationsveranstaltung der Servicestelle Bayern - Präsentation der Veranstaltung
  • 23.06.2023 - BMBF Programmkonferenz: Gemeinsam für mehr Bildungschancen, Berlin
  • 06.03.2023 - Informationsveranstaltung der Servicestelle Saarland
     

VdM-Veranstaltungen

 

Externe Veranstaltungen

  • 17.-20.11.2024 - Ganztagsschulkongress 2024, Informationsstand und Workshop - Präsentation des Workshops
  • 21.11.2023 - ProQua Fachkonzerenz: Von Ability bis Zugänglichkeit, Remscheid

 

 

Hier geht es zum Veranstaltungsarchiv von "Kultur macht stark I" (2013-2017) und "Kultur macht stark II" (2018-2022)


Aktuelle Termine

Es wurde 1 Termin gefunden.

"Kultur macht stark III"-Halbzeitkonferenz
06.11.2025 | Dortmund | MusikLeben!

"Kultur macht stark III"-Halbzeitkonferenz

Save the date: Die Kultur macht stark Halbzeitkonferenz findet am 6. November in Dortmund statt.

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Terminkalender

VdM-Fortbildungen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend