5. Nachweise führenVerwendungsnachweis (Schlussnachweis)Alle Projekte, deren Bewilligungszeit beendet ist, müssen 8 Wochen nach Beendigung des Projektes einen Verwendungsnachweis einreichen. Fristverlängerungen sind nicht möglich! Dies gilt auch für Projekte, für die ein Antrag auf Anschlusszuwendung bewilligt wurde!
Für jeden Verwendungsnachweis muss ein rechnerischer Nachweis erfolgen und ein Sachbericht (Schlussbericht) ausgefüllt werden. Dieser ist nach spezifischen Vorgaben zu erstellen. weitere Informationen zur Erstellung eines Verwendungsnachweises weitere Informationen zur Erstellung des Sachberichtes
TIPP: Wie ein Verwendungsnachweis inklusive Sachbericht zu erstellen ist, findet sich Schritt für Schritt und mit Bildausschnitten aus dem Kumasta-System in der Anlage „Handreichung Verwendungsnachweiserstellung in Förderdatenbank“.
ZwischennachweisDie Erstellung eines Zwischennachweises ist immer dann notwendig, wenn Projekte nicht in dem Kalenderjahr enden, in dem sie begonnen haben. In diesen Fällen sind die geförderten Projekte dazu verpflichtet, jeweils zu Beginn des neuen Kalenderjahres über das vorangegangene Kalenderjahr einen Zwischennachweis über die Kumasta-Datenbank und in Schriftform abzufassen und einzureichen.
Die Zwischennachweis umfasst ausschließlich den zahlenmäßigen Nachweis.
weitere Informationen zur Erstellung eines Zwischennachweises
TIPP: Wie ein Zwischennachweis zu erstellen ist, findet sich Schritt für Schritt und mit Bildausschnitten aus dem Kumasta-System auch in der Anlage „Handreichung Zwischennachweiserstellung in Förderdatenbank“. Zum Download
Handreichung Verwendungsnachweiserstellung in Förderdatenbank (Schlussnachweis) Handreichung Zwischennachweiserstellung in Förderdatenbank (Zwischennachweis)
Zuwendungsvertrag, Muster, Formulare, Logos |