Schritte bei der Erstellung eines Verwendungsnachweises in der Kumasta-Datenbank
Tragen Sie in der Belegliste (s.u. im Download-Bereich) sämtliche Ausgaben des Berichtszeitraums ein. Die Belegliste aus dem eventuellen Zwischennachweis ist dabei zu ergänzen.
Wenn Sie an Ihrem Bericht nichts mehr ändern möchten, reichen Sie den Verwendungsnachweis in Kumasta ein. Schicken Sie die unten aufgeführten Unterlagen per Post an den VdM, Projektbüro "Bündnisse für Bildung", Simrockallee 2, 53173 Bonn. Wir bitten auf Einschreiben zu verzichten (Ausnahme: Einwurfeinschreiben)
Checkliste - Was muss per Post als Verwendungsnachweis beim VdM eingehen?
Die Belege und Quittungen sind nur nach Aufforderung des VdM einzureichen. Aufgrund des hohen Prüfaufwands wird eine Quote, d.h. eine bestimmte Fallzahl vertieft zu prüfender Nachweise festgelegt. Sollte der Verwendungsnachweis Ihres Projekts vertieft geprüft werden, bitten wir Sie in einem separaten Schreiben um das Einreichen der Belege zu diesem Projekt. Vorerst jedoch genügen die unterschriebenen und abgestempelten Beleglisten. Unaufgefordert zugeschickte Belege werden unbearbeitet zurückgeschickt. Zum Download-Bereich:
Alle wichtigen Unterlagen finden Sie unter: Zuwendungsvertrag, Muster, Formulare, Logos
Schlussbericht - was muss rein? zurück zu "5. Nachweise führen" |