Die dreitägige Ferienfreizeit der Musikschule Oberlahn Weilburg ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 15 Jahren einen niedrigschwelligen Einstieg in das aktive Musizieren. Bei der Freizeit stehen die Vorschläge und Wünsche der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund und die Lieblingslieder konnten eigenständig erarbeitet werden.
Im Bündnis mit der Windhof-Schule – eine Schule für Schüler:innen mit besonderem Förderbedarf – und der Weilburger Tafel e. V. wurden die Kinder und Jugendlichen der „Kultur macht stark“-Zielgruppe angesprochen. Die Bündnispartner unterstützten die Musikschule darüber hinaus in der Bewerbung und der Öffentlichkeitsarbeit des Projektes.
Nach dem Ankommen und dem Zimmereinrichten erhielten die Teilnehmenden eine Vorschau, was in den nächsten drei Tagen auf sie zukommt. Es gab drei Gruppen: Gesang mit dem Schwerpunkt Keyboard, Gesang mit dem Schwerpunkt Schlagzeug und Beatboxen mit einer Loop-Station. In den drei Tagen konnten die Teilnehmenden die verschiedenen Gruppen ausprobieren und ihre eigenen Lieder erarbeiten. Ein gemeinsamer Kinobesuch sowie ein Karaoke-Abend boten zusätzliche Highlights für die Gruppe und schafften ein außergewöhnliches Erlebnis.
Am Ende der Freizeit steht die Aufführung vor den anderen Teilnehmenden. Die Aufführungen werden aufgezeichnet, so dass die Kinder und Jugendlichen den Film als Erinnerung mit nach Hause nehmen können. Auch die Eltern freuen sich so zu sehen, was ihre Kinder in so einer kurzen Zeit erarbeitet haben.