Deutsche Streicherphilharmonie![]() DSP Sommertournee: Ein voller Erfolg!Bonn. Einen wahren Ritterschlag erhielten die (DSP) und ihr Chefdirigent Wolfgang Hentrich für ihr Abschlusskonzert der Sommertournee in der Leipziger Lutherkirche: Der stets äußerst streng bewertende Musikkritiker Peter Korfmacher lobte in der Leipziger Volkszeitung das Gastspiel der Streichertalente enthusiastisch als „voll auf die Zwölf“ Auch das Publikum in der bis auf den letzten Platz belegten Lutherkirche war zutiefst beeindruckt. Weitere Konzerte in Como, Starnberg und Leipzig begeisterten das zahlreiche Publikum ebenfalls. Auch das erneute Zusammentreffen mit Emmanuel Tjeknavorian, aus New York angereist war, um zwei Tage lang auf höchstem Niveau mit „seinem Lieblingsorchester“ zu arbeiten und konzertieren, war ein voller Erfolg. mehr![]() DSP begeistert bei MusikschulkongressDresden. Im Rahmen des Musikschulkongresses gastierte die DSP im Dresdner Kulturpalast. Anlässlich des historischen Gedenktages – 80 Jahre Kriegsende und 75 Jahre Geburtsstunde Europas – präsentierten die 11- bis 20-jährigen Musikerinnen und Musiker ein facettenreiches Programm: von Schostakowitschs emotionaler Kammersinfonie bis hin zu Tschaikowskys hoffnungsvoller Streicherserenade. Für letztere verstärkten rund 40 Schülerinnen und Schüler sächsischer Musikschulen das Orchester – ein Herzensprojekt des Chefdirigenten Wolfgang Hentrich. Mehr zum Musikschulkongress![]() „Musik aus Kommunen” - DSP im Finale erlebenChemnitz. Schon seit mehr als 15 Jahren steht der Energieversorger enviaM der Deutschen Streicherphilharmonie als wichtiger Partner zur Seite. Die alljährlichen Abschlusskonzerte beim enviaM-Wettbewerbsfinale von "Musik aus Kommunen" sind ein Höhepunkt im musikalischen Jahr der DSP. In diesem November findet das spannende Finale in Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025, statt. Wer auch im Finale stehen möchte und Musikschülerin oder -schüler in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Brandenburg ist, kann sich noch bis zum 30. April für den Wettbewerb über die enviaM-Website anmelden! Anmeldung![]() DSP begeistert bei »Flying Mozart«Berlin. Runfunkchor Berlin, Deutsche Streicherphilharmonie und Flying Steps präsentieren "Flying Mozart" - eine Inszinierung von Mozarts "Requiem" zum 100. Jubiläum des Chores. Flying Mozart ist eine außergewöhnliche Neuinterpretation von Mozarts Requiem und kombiniert klassische Musik mit Urban Dance, elektronischen Klängen und visuellen Effekten. ![]() Highlight: DSP konzertiert bei Young Euro ClassicBerlin. Jeden Sommer spielen im Rahmen des Young Euro Classic Festivals die besten Jugendorchester aus aller Welt in Berlin. In diesem Jahr ist auch die Deutsche Streicherphilharmonie wieder beim 25. Jubiläum des "Bayreuths der jungen Generation" (Berliner Morgenpost) zu Gast und konzertiert am Mittwoch, 14.08.2024, im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Das jüngste Spitzenorchester Deutschlands betritt damit erneut die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses für die europäische klassische Musiktradition.
![]() DSP Mitglieder spielen bei Mitsingkonzert in der Berliner PhilharmonieBerlin. Schon im vergangenen November erhielten ausgewählte Mitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie die Möglichkeit Pult-an-Pult mit den Profis des Patenorchesters, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin zu spielen. Auch das diesjährige Mitsingkonzerts des Rundfunkchores fand mit Beteiligung der DSP am 28.04.2024 in der Berliner Philharmonie statt. Über 1.000 Mitsingende aus aller Welt brachten zusammen mit Rundfunkchor, RSB und DSP den "Elias" von Mendelssohn zum Klingen und begeisterten das Publikum. © Peter Adamik |