Termine
09.07.2022 09:30 Uhr
Üben im FlowJeder Musiker kennt diese schönen Momente: Man taucht vollkommen ein in das, was man tut, nichts lenkt mehr ab, alles gelingt fließend und ohne Anstrengung, wir spüren: „Es“ spielt! Üben im Flow ist eine für alle Instrumente und Gesang geeignete Übemethode, die hohe Konzentration mit Spiel- und Experimentierfreude verbindet. Sie bringt Leichtigkeit, Spaß und Kreativität in die Erarbeitung schwieriger Stücke oder Passagen. Üben und Musizieren sind nicht länger getrennt, sondern verschmelzen in einer spannenden, von den Sinnen geleiteten Entdeckungsreise, die das Geübte tief im Körper verankert. Diese Methode füttert unser „implizit-prozedurales“ Wissenssystem, in dem komplexe Fähigkeiten wie z.B. Fahrradfahren gespeichert sind, mit genau den richtigen Informationen. Was im Flow erarbeitet wird, wird zum inneren Besitz und kann im Konzert dann leicht wiederholt werden.
Wichtige Aspekte der Methode sind
Die Teilnehmer sollten ihr Instrument und die Noten von ein oder zwei Stücken mitbringen, an denen sie arbeiten möchten. Es reicht jeweils eine kurze Passage von 2-3 Zeilen. Da es nicht ums Vorspielen geht, ist eine besondere Vorbereitung dieser Stellen nicht notwendig!
Mehr Informationen unter www.flowskills.com
Seminarablauf
Die praktische Arbeit wird durch kurze Inputs zu folgenden Themen aufgelockert:
Optional, nur wenn noch Zeit übrig ist: Filmaufnahmen von berühmten Musikern im Flow
Abschlussrunde: Was nehme ich mit? Was hätte ich mir noch gewünscht? In diesem Seminar steht die eigene Erfahrung der Teilnehmer mit der Methode im Vordergrund. Es kann daher nur kurz auf die Frage eingegangen werden, wie die Prinzipien des Übens im Flow in den eigenen Unterricht integriert werden können. Zur Vertiefung dieses Themas sei das Seminar „Flow im Unterricht – Unterrichtscoaching für Instrumental- und Gesangslehrer“ empfohlen (siehe Website).
Für Lehrkräfte, die an einer Thüringer VdM-Musikschule unterrichten, beträgt die Teilnehmergebühr 30 €, für externe Teilnehmer 50 €.
Konto:
VdM Thüringen e.V. Sparkasse Mittelthüringen IBAN: DE51 8205 1000 0163 1015 15 BIC: HELADEF1WEM
Verwendungszweck: Üben im Flow | Name, Vorname
Andreas Burzik ist Diplompsychologe und ausgebildeter Geiger. Neben seiner Vortrags-, Seminar- und Unterrichtstätigkeit arbeitet er als Psychotherapeut in eigener Praxis mit den Schwerpunkten psychologische Beratung von Musikern, Coaching, Auftrittstraining und Körperpsychotherapie. Zahlreiche Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften, Vorträge, Seminare und Workshops zu den Themen Üben im Flow, Unterrichten ohne Erschöpfung und Lampenfieber in den USA, Europa, Russland, Australien und Neuseeland. Eigene Forschung zur Neurobiologie von Flow-Zuständen in Zusammenarbeit mit der Russischen Akademie der Wissenschaften. 2007-2016 Mentaltrainer der Orchesterakademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, München.
VeranstaltungsortMusik- und Kunstschule JenaStraße: Ziegenhainer Straße 52 Ort: 07749 Jena VeranstalterLandesverband der Musikschulen Thüringen e.V.Ansprechpartner: Landesverband der Musikschulen Thüringen e.V. Straße: Steubenstraße 15 Ort: 99423 Weimar Tel.: 03643 / 7736094 Fax.: 03643 / 905634 E-Mail: vdm@thueringer-musikschulen.de Internet: http://www.thueringer-musikschulen.de |