Termine
23.09.2022 - 25.09.2022
Soft Skills im Unterricht: Sprache & KommunikationManchmal haben wir „viel am Hals“ oder „das Wort bleibt uns im Halse stecken“: Diese Redewendungen machen die enge Verbindung zwischen Stimme und Befinden deutlich. Gleichzeitig wollen wir die Stimme „im Griff“ haben und uns auf sie verlassen können. Denn stets soll das, was wir sagen und vermitteln wollen, die gewünschte Wirkung erzielen, sollen die fachliche Kompetenz und kommunikative Performanz übereinstimmen.
Pädagoginnen und Pädagogen übernehmen im beruflichen Alltag vielfältige Rollen in ganz unterschiedlichen Kommunikationssituationen: als Lehrende in den verschiedensten Unterrichtssettings, als Partner im Kollegium, in Mitarbeiterteams und Gremien, als Ansprechpartner für Eltern und Schüler, für Kooperationspartner und Institutionen, als konzertierende Musiker etc. All diese täglichen Gesprächsanlässe sind komplexer als es zunächst scheint. Denn dort, wo es um die Übertragung von Nachrichten zwischen Sender und Empfänger geht, spielen das Wie und das Was eine große Rolle.
Dozent: Theo Strauch Leitung: Christina Hollmann
Kosten pro Seminar: Teilnahmebeitrag 150,00 €
Termin: 23.-25.9.2022
Anmeldung & Information: https://www.bundesakademie-trossingen.de/weiterbildungen/vokal/details/soft-skills-im-unterricht-sprache-kommunikation Preis: VeranstaltungsortBundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V. TrossingenStraße: Hugo-Herrmann-Str. 22 Ort: 78647 Trossingen Tel.: 07425/9493-0 Fax.: 07425/9493-21 E-Mail: sekretariat@bundesakademie-trossingen.de Internet: www.bundesakademie-trossingen.de VeranstalterBundesakademie für musikalische Jugendbildung TrossingenAnsprechpartner: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22 Ort: 78647 Trossingen Tel.: 074 25 / 94 93-0 Fax.: 074 25 / 94 93-21 E-Mail: mail@bundesakademie-trossingen.de Internet: https://www.bundesakademie-trossingen.de |