Stellenangebote

76 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stellenangebot
Stelle:  Lehrkräfte (m/w/d)
Fach/Funktion: Elementare Musikpädagogik (EMP)
Umfang der Beschäftigung: bis zu 20 WStd à 45 Min.
Vergütung: TVöD
Bemerkungen:

Dem Zweckverband „Musik- und Kunstschule Bruchsal“ (MuKs) gehören die Gemeinden Bruchsal, Forst, Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal, Oberhausen-Rheinhausen und Ubstadt-Weiher an. Die „Elementare Musikpädagogik“ genießt an der Bildungseinrichtung MuKs Bruchsal traditionell eine hohe Wertschätzung und erfreut sich mit ihrem interdisziplinären Profil einer hohen Akzeptanz in der kommunalen Bildungslandschaft.

 

Die Musik- und Kunstschule Bruchsal

sucht zum 01.01.2024 oder früher qualifizierte Persönlichkeiten als

 

Lehrkräfte (m/w/d) „Elementare Musikpädagogik“ (EMP)

 

Unser Fachbereich Elementar- und Grundstufe beheimatet über 600 Schülerinnen und Schüler sowie 13 Lehrkräfte, die in allen Unterrichtsformen des elementaren Musizierens von Eltern-Kind-Gruppen über das Landesprogramm „Singen-Bewegen-Sprechen“ bis zur Musikpraxis im Kleinkind-, Vorschul- und Grundschulalter in eigenen, gut ausgestatteten Unterrichtsräumen oder in der Musikgeragogik tätig sind. Fachlichen Austausch und konstruktiven Zusammenhalt pflegen die EMP-Lehrkräfte in gemeinsamen Teamrunden.

 

Was bieten wir Ihnen?

 

  • Arbeitszeit ca. 20 Deputatsstunden à 45 Minuten/Woche (auch teilbar auf mehrere Personen)
  • Regiezeit von bis zu 30 Minuten pro Kurs
  • Vertragsanstellung im Rahmen des TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. ZVK-Betriebsrente, Sonderzahlungen)
  • Fahrt- und Reisekostenunterstützung nach dem Landesreisekostengesetz / Dienstfahrzeuganerkennung für private PKW
  • Unterstützung von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eingruppierung auf der Grundlage des TVöD entsprechend der Eignung und Qualifikation bis EG 9b
  • Möglichkeit zum Mitgestalten in einem kompetenten und motivierten Gesamt-Kollegium
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen EMP- und Verwaltungsteam
  • Das Beschäftigungsverhältnis ist vorläufig befristet bis zu 2 Jahren mit Perspektive auf eine unbefristete Übernahme
     

Worauf kommt es uns an?

 

  • Abgeschlossenes Studium „Elementare Musikpädagogik“ oder vergleichbare Ausbildung mit hoher pädagogischer Kompetenz
  • Begeisterungsfähigkeit und Offenheit für neue, zeitgemäße Impulse der EMP, die neben der Musik die anderen Künste einschließen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zum Unterrichten in allen o.g. Unterrichtsformen des elementaren Musizierens
  • Bereitschaft zum fachlichen Austausch und zur interdisziplinären Teamarbeit (Team-Teaching) sowie Mitarbeit bei Veranstaltungen des Fachbereichs
  • Kooperationsbereitschaft mit Kindergärten und allgemeinbildenden Schulen
  • Kompetente Elternberatung
  • Mobilität bzgl. des Erreichens der dezentralen Unterrichtsorte im Zweckverband
  • Zeitliche Flexibilität sowie Organisationsgeschick
  • Grundkenntnisse in der EDV

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2023 an die Musik- und Kunstschule Bruchsal, Durlacher Str. 3-7, 76646 Bruchsal oder per E-Mail an mail@muks-bruchsal.de. Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne unser Schulleiter, Herr Jakob Scherzinger. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Angelika Bol, gerne zur Verfügung. Tel. 07251 – 91340.

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium "Elementare Musikpädagogik" oder vergleichbare Ausbildung mit hoher pädagogischer Kompetenz
Bewerbungsfrist: von: 19.10.2023 bis: 30.11.2023
 
Bewerbungsanschrift
Musikschule: Musik- u. Kunstschule Bruchsal
Ansprechpartner: Musik- u. Kunstschule Bruchsal
Strasse: Durlacher Str. 3-7
PLZ, Ort: 76646  Bruchsal
Telefon: 07251/91340
Telefax: 07251/913491
eMail: mail@muks-bruchsal.de
URL: http://www.muks-bruchsal.de
zurück

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

VdM-Fortbildungen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend