Die Stadt Moers sucht zum 01.01.2023 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung (ebäE) Bildung, Geschäftsbereich Moerser Musikschule (MMS)
eine Musikschullehrkraft (w/m/d) für das Fach Saxophon, JeKits-Saxophon/Saxonett, Ensembleleitung
Aufgrund der zu erwartenden Schüler:innenzahl wird die Stelle zunächst auf einen Umfang von 18 Jahreswochenstunden festgelegt. Eine Stundenausweitung ist bei steigender Schüler.innenzahl möglich.
Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen mit einer liebevoll restaurierten Altstadt. Zentral liegt das Moerser Schloss mit dem Schlosspark.
Wir bieten Ihnen:
Unbefristete Beschäftigung
Tarifliche Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Gute Zukunftsperspektiven in einem angenehmen Betriebsklima
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben gehören insbesondere:
Einzel- und Gruppenunterricht (auch JeKits) im Fach Saxophon/Saxonett in allen Altersstufen
Ensembleleitung
Mitwirkung an fächerübergreifenden gesamtschulischen Veranstaltungen
Fachliche Beratung der Eltern und der Schüler:innen
Ferner werden erwartet:
Erfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen
Offenheit für neue Unterrichtsformen
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allgemeinbildenden Schulen
Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d), die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Für weitere Auskünfte stehen der Schulleiter Herr Georg Kresimon und die stellvertretende Schulleiterin Frau Schweinfurth gerne zur Verfügung (Tel. 02841 1333).
Bitte verzichten Sie aus Umweltschutz- und Kostengründen auf die Verwendung von Plastikheftern oder Bewerbungsmappen. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass Ihre Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden können. Die Unterlagen werden datenschutzgerecht vernichtet. Falls Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, wird gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen.
|