Stellenangebote

171 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stellenangebot
Stelle:  Instrumentalpädagoge (m/w/d)
Fach/Funktion: Klavier
Umfang der Beschäftigung: 20 WStd a 45 min.
Vergütung: EG 9b TVöD
Bemerkungen:

Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einwohner fühlen sich hier zu Hause – und als Teil einer Stadt, die glücklich macht.
 

Als Arbeitgeberin setzen wir Schwerpunkte auf Vielfalt und Verlässlichkeit, Kollegialität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sagen stolz: »Wir sind bei der Stadt!« – und freuen uns auf Sie als neue Kollegin und neuen Kollegen.

 

Wir suchen:
 

Instrumentalpädagoge (m/w/d) im Fach Klavier im Fachbereich Kultur, Musik- und Kunstschule

 

Die Musik- und Kunstschule ist Teil des Fachbereichs Kultur und bietet jährlich für ca. 7600 Menschen in Osnabrück kontinuierliche kulturelle Bildungsangebote im eigenen Haus und an ca. 66 dezentralen Unterrichtsstätten. Darüber hinaus finden zahlreiche Veranstaltungen in eigener Regie und in Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen und Kulturbetrieben der Stadt statt.

 

Die Stelle auf einen Blick:


Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten (sowie entsprechende Zusammenhangstätigkeiten und zuzüglich 10% Ferienüberhang/Ustd.). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

 

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
 

Einstellungszeitpunkt: zum 14. August 2025
 

Stellenwert: EG 9b TVöD
 

Bewerbungsfrist: 2. Juni 2025


 

Ihre Aufgaben:
 

Einzel- und Gruppenunterricht im Fach Klavier in allen Leistungsgruppen an verschiedenen Einsatzstellen, Zusammenhangstätigkeiten u. a. Teilnahme am Vorspiel der Schülerinnen und Schülern, Führen von Elterngesprächen, Teilnahme an Konferenzen und Besprechungen, Mitwirkung an Veranstaltungen der Musikschule.

 

 

Ihr Profil:


Sie verfügen über ein abgeschlossenes pädagogisches und/oder künstlerisches Hochschulstudium in den gesuchten Fächern bzw. ein solcher Abschluss wird kurzfristig erlangt.
Darüber hinaus sind Erfahrungen im professionellen Konzertbereich (solistisch oder kammermusikalisch) sowie Unterrichtserfahrungen (privat oder an einer pädagogischen Einrichtung) nachzuweisen.

 

Des Weiteren erwarten wir:

  • Exzellente künstlerische Fähigkeiten am betreffenden Instrument
  • Blattspiel / Korrepetition
  • Bereitschaft zu Gruppenunterricht
  • Kreativität und Innovationsfähigkeit
  • Offenheit
  • Motivations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Informations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Kenntnisse über Präsentations- und Moderationstechniken

 

Wünschenswert sind Kenntnisse im Lesen von Leadsheets im Bereich Jazz/Pop, diese sind jedoch keine Einstellungsvoraussetzung.

 

Ein Hearing (künstlerische Präsentation: Vortrag eines anspruchsvollen Sonatensatzes aus der Wiener Klassik sowie eines kontrastierenden Werkes, Lehrprobe (ggf. Korrepetition), Gespräch) ist derzeit für den 18. Juni 2025 geplant.

 

Bei einer Einstellung von Dienstkräften nach § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) verlangt die Stadt Osnabrück den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern.

 

 

Unser Angebot:
 

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)

 

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

 

 

Kontakt:


Auskünfte zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück, Jörg-Ulrich Krah, krah@osnabrueck.de.


Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, 0541/323-3055 zur Verfügung.

 

 

Bewerben Sie sich gerne über das Arbeitegeberportal der Stadt Osnabrück unter www.bei-der-stadt.de.

 

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes pädagogisches und/oder künstlerisches Hochschul-studium in dem gesuchten Fach bzw. ein solcher Abschluss wird kurzfristig erlangt.
Bewerbungsfrist: von: 14.05.2025 bis: 02.06.2025
 
Bewerbungsanschrift
Musikschule: Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück
Ansprechpartner: Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück
Strasse: Caprivistraße 1
PLZ, Ort: 49076  Osnabrück
Telefon: 0541 323-4149
Telefax: 0541 323-2790
eMail: musik-kunstschule@osnabrueck.de
URL: http://www.osnabrueck.de/musikschule
zurück

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

VdM-Fortbildungen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend