Die Stadt Obertshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Musiklehrkraft (m/w/d)
für den Fachdienst Musikschule, insbesondere für den Bereich „Elementare Musikpädagogik“ (EMP)
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 28 Vollzeitstunden mit variablem Einsatz. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in verschiedenen städtischen Einrichtungen und örtlichen Kindertagesstätten.
Ihre Aufgaben:
Unterricht mit Kindern ab dem Babyalter bis zum Schuleintritt nach den Unterrichtskonzepten des Verbandes Deutscher Musikschulen
Begleitung und Beratung von Eltern und sonstigen Sorgeberechtigten der Kinder im Rahmen des Unterrichts
Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen mit Vorschulkindern und Instrumentalschülern
Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich des Fachdienstes Musikschule
Impulse zur aktualisierten Ausgestaltung des Angebotes im Bereich EMP
Gegebenenfalls Übernahme der Leitung des Bereiches MFE an der Musikschule Obertshausen
Unterrichtserteilung in einem Instrumentalfach (alle Altersgruppen) im Einzel- und Gruppenunterricht.
Kommunikation mit Bildungspartnern
Ihr Profil:
Neben einer Fachausbildung im Bereich „EMP“ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Instrumentalfach oder über eine gleichwertige Ausbildung sowie über künstlerische und musikpädagogische Fähigkeiten
einschlägige Unterrichtserfahrung im Bereich EMP und am Instrument
fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie sind engagiert, kommunikativ, in Ihrem Auftreten verbindlich und freundlich
Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Zuverlässigkeit
Freude an Einzel– und Teamarbeit
Bereitschaft zu zeitlich variablem Arbeitseinsatz: vormittags, nachmittags, abends und an Wochenenden
Wir bieten:
Ein gut funktionierendes Team bestehend sowohl aus Verwaltungskräften als auch Musikpädagogen
Fort- und Weiterbildung entsprechend ihres Aufgabengebietes
tarifgemäße Eingruppierung, die je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD VKA vergütet wird
betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Leistungsentgelt
Anerkennung der Stufenlaufzeiten
Urlaubsanspruch i.H.v. 30 Tagen (5-Tage-Woche)
Geburtstagsnachmittag
ein zuzahlungsfreies Jobticket für den gesamten RMV-Bereich inkl. Mitnahmeregelung
wöchentlicher Obstgruß
kostenloses Wasser
Events (Gesundheitstage, Sommer- und Jahresabschlussfeste, Ausflüge)
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle können Ihnen Frau Dörr (Tel. 06104/703-4203) und Frau Reinhardt (Tel. 06104/703-4200) erteilen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.06.2025 an den
Magistrat der Stadt Obertshausen
Fachdienst Personal
Schubertstr. 11
63179 Obertshausen
gerne per E-Mail an: bewerbung@obertshausen.de (bitte eine PDF-Datei mit max. 10 MB)
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte legen Sie keine Originale oder Bewerbungsmappen vor. Aus Kostengründen senden wir keine Unterlagen zurück, es sei denn, Sie fügen einen ausreichend großen, frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Wir bitten außerdem um Verständnis, dass wir generell auf die Zusendung von Eingangsbestätigungen verzichten.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Internetseite: www.obertshausen.de
|