|
F 3 |
Dokumentation F 3 |
Referenten: Inga Mareile Reuther, Münster/Georg Thomanek, Monheim/Birgit Walter, Bochum
Inga Mareile Reuther
Georg Thomanek
Birgit Walter
JEKISS, Momo, das JeKi-Nachfolgeprogramm JeKits … Kooperationsprogramme sind in aller Munde, aber ist eine Umsetzung solcher Programme in der eigenen Stadt möglich? Welche konstituierenden Ideen stecken dahinter, wie gestaltet sich die Finanzierung? Welche Erfahrungen wurden in den drei exemplarisch ausgewählten Programmen gewonnen, welche Gelingensbedingungen haben sich herauskristallisiert? Wie verändern Kooperationsprogramme die Musikschulen und ihre Lehrkräfte, wie sind sie in der kommunalen Bildungslandschaft zu verorten? Diesen Fragen gingen Inga Mareile Reuther, Georg Thomanek und Birgit Walter nach.
Inga Mareile Reuther ist Konzeptentwicklerin und Pädagogische Leiterin von JEKISS.
Georg Thomanek leitet die Musikschule Monheim am Rhein und initiierte dort Ende der 90er Jahre das Monheimer Modell.
Birgit Walter leitet das Programm „Jedem Kind ein Instrument“ bzw. das zum Schuljahr 2015/16 startende Programm „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen und Singen“.