26. bis 28. April 2013
Konzert- und Kongresshalle Bamberg
Bodygroove-Kids
Bodypercussion-Spiele, -Stücke und Übungen für Kids und alle Interessierten
Referent: Ulrich Moritz, Berlin
Ulrich Moritz
Rhythmus in der Gruppe bringt Freude, macht wach und lebendig, regt Konzentration und Kommunikation an, erfordert Rücksicht und Aufmerksamkeit, zeigt Wege zur Kreativität und Improvisation. Gemeinsames rhythmisches Spiel fördert auf unterschiedlichen Ebenen kognitive, emotionale, motorische, soziale und musikalische Kompetenzen.
Die Stücke, Spiele und Übungen in dieser AG sind gedacht für Kinder und Jugendliche, müssen aber zuerst einmal die unterrichtenden Erwachsenen erfreuen. Sie laden ein zum Entdecken, Lernen, Spaß-Haben mit Rhythmus - ohne Instrumente, aber mit vielfältigen Körperklängen und lustigen Merktexten. In manchen Phasen steht das Spielerische, das gemeinsame Vergnügen, in anderen ein konzentriertes Üben im Vordergrund. Ziel ist es, den eigenen Spaß am Rhythmus zu beleben und zu vermehren, um ihn dann mit eigener Kompetenz und Fantasie an Kinder und andere Lernende weiterzugeben.
Vorgestellt wurden Bodypercussion-Spiele, -Stücke, und Übungen für Kinds und alle Interessierten (erschienen im Helbling-Verlag).
Ulrich Moritz ist Dozent an der Universität der Künste Berlin und Rhythmuslehrer an der Musikschule Berlin Neukölln. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und national und international mit Workshops und Konzerten aktiv.