26. bis 28. April 2013
Konzert- und Kongresshalle Bamberg
JUNIOR BAND
Das neue Konzept für qualifiziertes und
motivierendes Bläserklassenmusizieren
Referent: Norbert Engelmann, Herzogenaurach
Norbert Engelmann
Mit JUNIOR BAND haben Norbert Engelmann und seine Mitautoren ein Lehrwerk entwickelt, mit dem Kinder und Jugendliche Blasinstrumente von der Oboe bis zu Tuba so lernen können, dass sie stets auf gleichem Ausbildungsstand sind und sofort in einem Blasorchester musizieren können.
Der Autor erläutert das spezielle 2-Säulen-Konzept (Instrumentalschulen und Spielhefte), schildert den Ausbildungsweg und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten auf, die JUNIOR BAND Schülern und Lehrern bietet.
Die Schulen führen mit Spielstücken, Übungen, Theorie- und Quizeinheiten zu systematischer Erarbeitung theoretischer, spieltechnischer und musikalischer Fähigkeiten und bereiten auf die Leistungsabzeichen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) vor. Die Begleit-CDs garantieren Spielfreude und Erfolg im Zusammenspiel von Anfang an.
In der Bläserklasse werden die Spielhefte mit ihren Probenplänen, Atemübungen und Warm-Ups, Bodypercussion und den mehrstimmigen Spielstücken eingesetzt. Partitur und Klavierstimme runden das Konzept ab.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bosse-verlag.de/fileadmin/user_upload/5_Service/Download/Infomaterial/Prospekt_Juniorband.pdf
Norbert Engelmann arbeitet als Posaunist und Dirigent mit verschiedenen Sinfonischen Orchestern, Bigbands und Jazzbands und ist musikalischer Leiter der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach. 2010 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Herzogenaurach für seine pädagogisch wertvolle musikalische Ausbildung vieler Jugendlicher und für die Entwicklung des Schulwerkes JUNIOR BAND.