Hakim Ludin |
|
Die gemeinsame Erfahrung und die Interaktion in der Gruppe waren Teil des Erlebnisses.
Das Konzept:
1. Mit speziellen Bodypercussion-Übungen wurde gelernt, zunächst die eigene Konzentrationsfähigkeit zu steigern und den Geist auf sich selbst zu lenken. Übungen zur Unabhängigkeit und Wiederholung dienten dabei der Erfahrung der eigenen Möglichkeiten.
2. Wiederholungen und Variationen führten zu positivem Lerneffekt und einer "Can do"-Erfahrung.
3. Im nächsten Schritt, dem gemeinsamen Spiel in der Gruppe wurde anhand einfacher Rhythmen und rhythmischer Phrasen die "Kraft der Gruppe", d.h. Motivation und Synergien erlebt und unmittelbar erfahren.
Die Methodik:
Basierend auf alten Rhythmik-Traditionen aus dem asiatischen Raum, hat Hakim Ludin eine Rhythmus-Didaktik entwickelt mit spezieller Silbensprache und Klatschtechniken. Trainiert werden damit die Konzentration und die Unabhängigkeit.
Hakim Ludin ist ein anerkannter Musik-Trainer mit jahrzehntelanger Erfahrung im Unterrichten von Individuen und Gruppen. Seine Workshops sind gefragte Veranstaltungen mit hohem Motivationsfaktor für alle Beteiligten.
Als Live-Musiker ist er einer der progressivsten Percussionisten der internationalen Szene. Er tourte als Drummer und Percussionist mehrfach mit Konstantin Wecker - im Ensemble und als Duo.
|