Aufholpaket Kulturelle Bildung
![]() Das "Aufholpaket Kulturelle Bildung" ist beendet. Es können keine Mittel mehr beantragt werden!Von August 2021 bis Ende 2022 hatte der VdM am Aufholpaket Kulturelle Bildung teilgenommen.
Zum Förderprogramm:
Um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen zu begleiten und sie beim Aufholen von Lernrückständen zu unterstützen, egal ob sie schon länger hier leben oder gerade erst flüchten mussten, investierte die Bundesregierung zwei Milliarden Euro.
Kinder, Jugendliche und ihre Familien schauten auf eine lange Zeit mit teils harten Einschränkungen während der Pandemie zurück. Diese Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien benötigten besondere Unterstützung, damit die Pandemie nicht stärker nachwirkte und Ungleichheiten sich nicht manifestierten. Alle jungen Menschen sollten ihre Bildungsziele erreichen und ihre Persönlichkeit entwickeln können. Um diesen Herausforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden, hatte der Bund das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ verabschiedet und mit Mitteln für junge ukrainische Geflüchtete des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) erweitert. Unter Nutzung bereits vorhandener Strukturen sollten Angebote geschaffen werden, die schnell bei den Kindern, Jugendlichen und Familien ankommen.
Teil des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ war eine Aufstockung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) für das Aufholpaket Kulturelle Bildung.
Was wurde gefördert?
Welche Projekte von Musikschulen konnten gefördert werden?
Informationen für Antragsteller: Wie sieht der Verwendungsnachweis aus und bis wann muss er beim VdM eingereicht werden?
Ausführliche Informationen (pdf-Datei)
► Formulare:
Teilnehmerliste (Excel-Datei) - ist zwingend zu führen; bei Vorschulkindern erfolgt die Bestätigung der Teilnahme durch Unterschrift der Honorarkraft und der Musikschulleitung auf der Liste Nachweis mit rechtskräftiger Unterschrift (Word-Datei) Kalkulationsblätter Formular Mittelanforderung (pdf-Datei) Belegliste (Excel-Datei) Vorlage Handlungsvollmacht (pdf-Datei) Die Antragsstellung erfolgte digital über die Homepage der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ).
Kontakt:
Verband deutscher Musikschulen e.V. Silvia Komatowski aufholen( at )musikschulen.de Tel. 0228 / 95 706-95 (Stand: 22.02.2023)
|