12.06.2025
Musikschule als Ort des Demokratielernens?
Online-Workshop im Rahmen der Reihe „Musikschulen bilden Demokratie" des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen
Musikschule als Ort des Demokratielernens?
Ein Workshop für alle, die Demokratie in ihrem Musikschulalltag stärken wollen
Donnerstag, 12.06.2025, 10-12 Uhr
Dozentin: Prof. Anne Fritzen
Ort: Online
Veranstalter: Landesverband niedersächsischer Musikschulen
Um demokratisches Handeln zu lernen, muss es erlebt werden. An welchen Stellen und in welchen Dimensionen kann dies in der Musikschule stattfinden? Wo sind Ansatzpunkte für meine eigene Arbeit?
Dieser Workshop gibt einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten in der Musikschule und Musikschularbeit. Er fokussiert insbesondere auf die Handlungsfelder rund um den regelmäßigen Instrumental-, Vokal- und Ensembleunterricht und zeigt mögliche Ansätze für das Arbeitsfeld als Lehrkraft auf.
Anne Fritzen ist Professorin für Musikpädagogik und künstlerisch-pädagogische Ausbildung an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Sie unterrichtete mehr als fünfzehn Jahren an verschiedenen Musikschulen u. a. mit ausgewiesenen Profilen für Spitzen- und auch Breitenförderung, in allen Altersstufen, verschiedenen Gruppenstärken und Formaten, vom Anfangsunterricht bis hin zur Studienvorbereitung.
Weiter Informationen und Anmeldung