Termine
08.09.2023
Musikschul- und VerbandsmarketingMusikschulen bestmöglich in Politik und Öffentlichkeit positionieren!
Kursinhalte Als musikalische Bildungseinrichtungen haben Musikschulen viel zu bieten und sind in der Öffentlichkeit sehr akzeptiert. Wenn es jedoch darum geht, neue Kunden, Förderer und die Politik zu gewinnen oder Veranstaltungen zu bewerben, tun sie sich schwer und bewegen sich derzeit oft auf traditionellen Wegen. Um die Musikschulen in einer sich verändernden Medienlandschaft in ihrer Bedeutung als Bildungseinrichtung Erfolg versprechend zu präsentieren, bedarf es zeitgemäßer medialer Ansätze und wirksamer Maßnahmen des Marketings.
Themen Strategische Marketingkonzepte
Dozenten Oliver Scheytt „Politmarketing/Wirkungsorientierte Argumentation“
Termin 08.09.2023
Ablauf 10.00 – 12.30 Uhr: Online-Workshop mit Oliver Scheytt 12.30 – 13.00 Uhr: Pause 13.00 – 15.00 Uhr: Präsenz-Workshop mit Dennis Born
Zielgruppe Musikschulleitungen, Leitungsmitglieder der Verbände
Teilnehmerbeitrag 40 € für Leitungsmitglieder im Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern e. V. 50 € für externe Leitungsmitglieder und Kolleginnen und Kollegen anderer Landesverbände
Anmeldeschluss 30.06.2023
Veranstaltungsort Aula, Haus der Musik, Wallstr. 1, 18055 Rostock
Veranstalter/Kontakt/Anmeldung: Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern e. V. Preis: Im Ausschreibungstext VeranstaltungsortLVdM Mecklenburg- Vorpommern e.V.Straße: Wallstrasse 1 Ort: 18055 Rostock E-Mail: info@musikschulen-mv.de Beschreibung: Haus der Musik VeranstalterLandesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern e.V.Ansprechpartner: Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern e.V. Straße: Wallstr. 1 Ort: 18055 Rostock Tel.: 0381 / 26 542 Fax.: 0381 / 4582739 E-Mail: info@musikschulen-mv.de Internet: www.musikschulen-mv.de Beschreibung: Geschäftsstelle/Ansprechpartner: Konstantina Stankow |