Termine

Früherer Termin
Späterer Termin
zurück zur Terminsuche
24.05.2024 - 26.05.2024

Klang-Räume: StimmSpiele

Wie finden Kinder zu eigener Stimme und Sprache?
Können sie ihren individuellen Ausdruck, ihre eigenen Töne entdecken?
Wie entwickeln sie körperliche und auditive Wahrnehmungsfähigkeiten in spielerischer und abwechslungsreicher Weise?
Wie erleben Kinder das Singen in der Gruppe?
Was bedeutet kindgemäßes Singen mit Vorschulkindern?
Wie werden Lieder eingeführt und stimmbildnerisch eingesetzt und genutzt?

 

Ganz unmittelbar an den individuellen Erfahrungen der Kinder ansetzend unterstützen StimmSpiele und Kinderlieder die improvisatorisch spontane Klangentfaltung und somit die spannende Entdeckung der jungen Stimmen: „alltagstaugliche“ Elemente, die sich ganz leicht in das (Kinder-)Leben in Kindergarten, Schule und Zuhause integrieren lassen.

 

Inhalte - Wege - Ziele

  • die eigene Singstimme entdecken
  • stimmbildnerisches Singen mit Kindern
  • Grundlagen der Stimmphysiologie
  • Aufbau eines kindgerechten „Einsingens“
  • Rituale und Räume, Anlässe und Zeiten, tägliches Üben und Singen
  • die musikalischen Elemente: Hinführung zum eigenen Anleiten
  • Singen als Erfahrung in der Gruppe, soziale Interaktionen
  • Bewegungsspiele, Konzentrations- und Wahrnehmungs-Spiele
  • Hinführung zum Improvisieren und zu freiem Umgang mit der Stimme
  • Vorüberlegungen und Schritte der Einstudierung eines Liedes

 

Zielgruppe: 
Musikpädagogen an Musikschulen, Schulen und im freien Beruf, Musikstudierende sowie weitere Interessenten und Musiker, die mit Kindern im Elementarbereich arbeiten: Mitarbeiter an Kindergärten und -tageseinrichtungen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter sowie Interessenten aus Freizeitpädagogik, Stadtteilarbeit, Kinder- und Jugendzentren und Vereinen.

 

Anmeldeschluss: 26.04.2024

 

Kosten

Teilnahmebeitrag 150 €
Verpflegungspauschale (Vollpension)
im Zweibettzimmer 118 €
im Einzelzimmer 138 €
ohne Übernachtung 98 €

 

Anmeldung & Information


Preis:

Veranstaltungsort

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V. Trossingen
Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22
Ort: 78647 Trossingen
Tel.: 07425/9493-0
E-Mail: sekretariat@bundesakademie-trossingen.de
Internet: www.bundesakademie-trossingen.de

Veranstalter

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Ansprechpartner: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22
Ort: 78647 Trossingen
Tel.: 074 25 / 94 93-0
E-Mail: mail@bundesakademie-trossingen.de
Internet: https://www.bundesakademie-trossingen.de
nach oben

Terminkalender

VdM-Fortbildungen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend