Termine
13.07.2023 - 16.07.2023
Gordon's Music Learning Theory: Durch Hören zum VerstehenDie Frage, wie Musik im günstigsten Fall gelernt werden kann, stellt sich seit ihrer Entstehung. Dieser Frage nachgehend entwickelte Edwin E. Gordon in über 50 Jahren der Forschung und Unterrichtspraxis seine Music Learning Theory. Sie bietet Hintergrundwissen zum musikalischen Lernen an, welches eine fruchtbare Reflexion bestehender Unterrichtsmethoden ermöglicht und neue unterrichtspraktische Perspektiven eröffnet. Prozesse, die dem Erlernen der Muttersprache gleichen: Aus ersten Nachahmungsversuchen erwächst ein eigener musikalischer Wortschatz, zunächst hörend, später singend. Das Prinzip „Sound before Sign“ eröffnet Wege für eine hörende und klingende Auseinandersetzung mit einem musikalischen Phänomen, bevor es lesend in der Notation erkannt wird. Dies schärft die innere Klangvorstellung und schafft Raum für „Audiation“: Dieser Kernbegriff der Lerntheorie Gordons meint die Fähigkeit, Musik zu hören und in ihrer musikimmanenten Struktur zu verstehen, auch wenn sie nicht oder nicht mehr physikalisch erklingt (Edwin E. Gordon, Learning Sequences in Musik, S. 361). Dieses Basisseminar in enger Zusammenarbeit mit der Gordon Gesellschaft Deutschland e.V. eröffnet in vielfältigen Praxisbeispielen einen ersten Einblick, wie man die Prinzipien der Music Learning Theory in die eigene Unterrichtspraxis kreativ einbinden kann. Den Teilnehmenden wird anhand von motivierenden Spielideen und aufeinander aufbauenden Unterrichtssequenzen aufgezeigt, wie musikalisches Lernen im Sinne Gordons gestaltet werden kann.
Inhalte - Wege - Ziele
Kosten Teilnahmebeitrag 280,00 €
Termin: 13. - 16.07.2023
Anmeldung & Information: https://www.bundesakademie-trossingen.de/weiterbildungen/elementare-musikpraxis/details/gordons-music-learning-theory-durch-hoeren-zum-verstehen-1 Preis: VeranstaltungsortBundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V. TrossingenStraße: Hugo-Herrmann-Str. 22 Ort: 78647 Trossingen Tel.: 07425/9493-0 Fax.: 07425/9493-21 E-Mail: sekretariat@bundesakademie-trossingen.de Internet: www.bundesakademie-trossingen.de VeranstalterBundesakademie für musikalische Jugendbildung TrossingenAnsprechpartner: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22 Ort: 78647 Trossingen Tel.: 074 25 / 94 93-0 Fax.: 074 25 / 94 93-21 E-Mail: mail@bundesakademie-trossingen.de Internet: https://www.bundesakademie-trossingen.de |