Termine
27.02.2021 10:00 Uhr
Führungsforum Musikschule: Schülervorspiele - Wie werden sie zu einem bewegenden Erlebnis?Eltern, Großeltern und Geschwister sitzen gespannt im Publikumsraum. Die Kameras und Smartphones sind einsatzbereit. Das Konzert beginnt! Die erste Schülerin betritt nervös die Bühne. Nach nur wenigen Monaten Instrumentalunterricht darf sie heute zum ersten Mal vorspielen. Es erklingt die französische Volksweise „Au clair de la lune“ und damit rund 20 Sekunden Musik. Mit einer angedeuteten Verbeugung verlässt die Schülerin danach sichtlich erleichtert das Podium und der nächste Schüler tritt auf… so reiht sich mit aufsteigendem Spielniveau – ansonsten jedoch zusammenhangslos – Musikbeitrag an Musikbeitrag. Die Zuhörer folgen dem Konzertgeschehen recht gelangweilt. Auch die beteiligten Instrumentalschüler verlieren nach dem eigenen Auftritt das Interesse am Konzertgeschehen. Einige Besucher verlassen sogar während der Veranstaltung den Konzertsaal, sobald der Auftritt ihres Schützlings vorüber ist. So, oder so ähnlich finden viele Schülervorspiele statt. Aber es geht auch anders!
Dozentin:
Bitte melden Sie sich direkt im Fortbildungskalender des Verbands Bayerischer Musikschulen an: https://www.musikschulen-bayern.de/kalender/event-detail/show/1984
Fortbildung mit Corona-Online-Option Das VBSM-Fortbildungsprogramm 2020/2021 bietet Ihnen Präsenzfortbildungen! Preis: 55/75€ VeranstaltungsortMusikschule HilpoltsteinStraße: Maria-Dorothea-Str. 8 Ort: 91161 Hilpoltstein VeranstalterVerband Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V.Ansprechpartner: Brigitte Riskowski Straße: Pöltnerstr. 25 Ort: 82362 Weilheim Tel.: 0881/9279541 Fax.: 0881/8924 E-Mail: brigitte.riskowski@musikschulen-bayern.de Internet: www.musikschulen-bayern.de |