Termine
24.04.2021 10:00 Uhr
Führungsforum Musikschule: Feedback professionell geben und nehmenOb innerhalb eines Teams oder abteilungsübergreifend – Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil des beruflichen Alltags. Wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, ist eine wertschätzende und lebendige Feedbackkultur. Denn Feedback fördert eine offene und direkte Kommunikation und ermöglicht, aus Fehlern zu lernen und besser zu werden. Es hilft, Erwartungshaltungen zu klären, kooperative (Arbeits-) Beziehungen aufzubauen und Ärger bzw. Konflikte zu vermeiden. Gutes Feedback bezieht sich auf hilfreiche wie auch auf störende Verhaltensweisen. Wie aber gibt man Feedback, so dass erwünschtes Verhalten gefördert und nicht erwünschtes korrigiert werden kann? Welche wichtigen Regeln gilt es für Feedback-Geber und Feedback-Empfänger zu beherzigen? In dieser Fortbildung lernen Sie wertschätzendes Feedback zu geben, Störpunkte freundlich und bestimmt anzusprechen und wichtige Entwicklungsimpulse empfängergerecht zu formulieren. In der Rolle des Feedback-Empfängers lernen Sie, wie Sie auch mit ungerechten oder unangemessen formulierten Rückmeldungen selbstsicher und konstruktiv umgehen können. Inhalte:
Dozentin:
Bitte melden Sie sich direkt im Fortbildungskalender des Verbands Bayerischer Musikschulen an: https://www.musikschulen-bayern.de/kalender/event-detail/show/1987
Fortbildung mit Corona-Online-Option Das VBSM-Fortbildungsprogramm 2020/2021 bietet Ihnen Präsenzfortbildungen!
Preis: 55/75€ VeranstaltungsortKreismusikschule Erding e.V.Straße: Freisinger Str. 91 Ort: 85435 Erding VeranstalterVerband Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V.Ansprechpartner: Brigitte Riskowski Straße: Pöltnerstr. 25 Ort: 82362 Weilheim Tel.: 0881/130805-54 Fax.: 0881/8924 E-Mail: brigitte.riskowski@musikschulen-bayern.de Internet: www.musikschulen-bayern.de |