Termine

Früherer Termin
Späterer Termin
zurück zur Terminsuche
20.10.2023 - 22.10.2023

Ensembleleitung und -spiel für Gitarristinnen und Gitarristen

Phase 1: Freitag, 20.10.2023, 15:00 Uhr bis Sonntag, 22.10.2023, 13:30 Uhr
Phase 2: Freitag, 24.11.2023, 15:00 Uhr bis Sonntag, 26.11.2023, 13:30 Uhr

Leitung: Prof. Dieter Kreidler, Michael Borner

Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg

 

Weitere Informationen und Anmeldung: https://lma-nrw.de//termindaten/2042/

 

INHALT: Der zweiphasige Kurs richtet sich an Gitarrenlehrkrfägte, die an Musikschulen oder freiberuflich ein Ensemble leiten oder aufbauen wollen, sowie an ambitionierte Amateure aus der Spielpraxis Gitarrenensemble. Das Ensemblespiel von Anfang an gilt im heutigen Gitarrenunterricht als ein Grundpfeiler der Motivation zum Instrumentalspiel. Aktuell und mit Blick auf das veränderte Lernverhalten von Kindern und Jugendlichen zeigen sich heutzutage neue Herausforderungen im Bereich der Didaktik und Methodik des Ensemblespiels und der Ensembleleitung.
Im Rahmen der Wochenenden werden methodische Ansätze zu verschiedenen Inhalten in Gruppen praktisch ausprobiert und gemeinsam reflektiert. Durch Einbringen der eigenen Spiel- oder Unterrichtserfahrung kann so die eigene Leitungskompetenz entwickelt bzw. weiterentwickelt werden. Dazu gehört ebenso der Austausch unterschiedlicher Erfahrungen unter den Teilnehmern.
Folgende Fragestellungen und Themen werden im Rahmen der zwei Fortbildungsphasen behandelt:

  • Wie bilde ich ein Ensemble? Welche Organisations-Modelle können angesichts der allgegenwärtigen „Zeitknappheit“ ein regelmäßiges Zusammenspiel in den Unterrichtsalltag der Musikschule oder im bereich der Amateurmusik integrieren?
  • Flexibilität der Besetzung - vom Duo bis zum Gitarrenorchester. Methodische Gesichtspunkte vom Gruppenunterricht bis zur heterogenen Besetzung
  • Die Improvisation als Klangfinder. Ansätze zum Entwickeln eigener Improvisations-Modelle in der Gruppe
  • Methodische Gesichtspunkte des Einstudierens, Probenpsychologie und kreative „Warm-Ups“
  • Kennenlernen von Oktav-Terz-Quintbassgitarre für das Ensemblespiel
  • Dirigieren - worauf muss ich achten? Fundamentale Bausteine für eine erfolgreiche musikalische Leitung
  • Praktische Umsetzung stilistisch unterschiedlicher Unterrichtsliteratur. Ansätze zum Erstellen eigener Bearbeitungen und Arrangements
  • Vom Notentext zum Sound (Methoden und Wege zu einem phantasievollen Umgang mit Zusatzinstrumenten, Percussion und gitarristischen Effekten in Crossover-Stücken; der gute Fingersatz als Schlüssel zur Klangästhetik)
     

Zusätzlich wird außerdem im Januar 2024 ein Wochenend-Kurses zum Spiel mit der Oktav-Terz-Prim-Quintbassgitarre [Freitag, 12.01.2024 bis Sonntag, 14.01.2024] angeboten. Während des Kurses kann mit den durch die Akademie angeschafften Instrumenten praxisnah neue Kammermusikkompetenzen erlangt werden.

 


Veranstaltungsort

Landesmusikakademie NRW
Straße: Steinweg 2
Ort: 48619 Heek-Nienborg
Internet: https://lma-nrw.de

Veranstalter

Landesmusikakademie NRW
Straße: Steinweg 2
Ort: 48619 Heek
Tel.: 02568 / 9305-0
Fax.: 02568 / 10 62
E-Mail: info@landesmusikakademie-nrw.de
Internet: www.landesmusikakademie-nrw.de
nach oben

Terminkalender

VdM-Fortbildungen

Termine

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend