Termine
25.04.2023 - 26.10.2023
Das MusikschulsekretariatDas Musikschulsekretariat als Zentrum aller Abläufe an Musikschulen wird in Zeiten zunehmender Schnelllebigkeit und Komplexität mit zahlreichen neuen Anforderungen konfrontiert. Dabei bilden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sekretariate eine wichtige Schaltstelle zwischen Musikschulleitung, Lehrkräften, Verwaltung, Eltern und Schüleren. Dies setzt nicht selten ein hohes Maß an Flexibilität in Bezug auf Kommunikation und Selbstorganisation voraus. Es bedarf daher wirksamer Soft Skills sowie professioneller Werkzeuge, um sich souverän in diesem vielschichtigen Arbeitsfeld bewegen zu können. Die Bundesakademie lädt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Musikschulsekretariaten in dieser Weiterbildung ein, sich intensiv mit ihrem Aufgabenfeld von Musikschule und Musikschulverwaltung zu beschäftigen. Dazu zählen neben notwendigem Wissen zu musikschulspezifischen Themen, u.a. auch zielführende Impulse zur Öffentlichkeitsarbeit, weiteren aktuellen und eigenen Themen aus der Praxis.
Inhalte – Wege - Ziele Musikschulsekretariat und Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit von Musikschulen
Soft Skills
Schutzkonzepte & Handlungsleitlinien
Termine 1. Akademiephase 25. - 28.04.2023
Kosten Teilnahmebeitrag für beide Phasen 560 Euro
Preis: VeranstaltungsortBundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V. TrossingenStraße: Hugo-Herrmann-Str. 22 Ort: 78647 Trossingen Tel.: 07425/9493-0 Fax.: 07425/9493-21 E-Mail: sekretariat@bundesakademie-trossingen.de Internet: www.bundesakademie-trossingen.de VeranstalterBundesakademie für musikalische Jugendbildung TrossingenAnsprechpartner: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22 Ort: 78647 Trossingen Tel.: 074 25 / 94 93-0 Fax.: 074 25 / 94 93-21 E-Mail: mail@bundesakademie-trossingen.de Internet: https://www.bundesakademie-trossingen.de |