Termine

Früherer Termin
Späterer Termin
zurück zur Terminsuche
13.11.2023 - 17.11.2023

Colourstrings - Anregungen für einen zeitgemäßen Streicherunterricht

Erfolgreiche Unterrichtspraxis und ein nahezu unerschöpflicher Reichtum an Erfahrungen in der musikalischen Arbeit mit Kindern: Colourstrings ermöglicht in einzigartiger Weise eine Anfängerausbildung, die von Beginn an alle späteren technischen und musikalischen Anforderungen des Instruments umfassend schult. Im Mittelpunkt steht dabei stets das Kind mit seinen Bedürfnissen, mit seinen Potenzialen und spezifischen Entwicklungsphasen. Über nunmehr fast vier Jahrzehnte haben sich das Konzept, die Materialien, wie auch die pädagogischen und methodischen Ansätze der Streichermethode kontinuierlich weiterentwickelt. Dieses Impulsseminar lädt ein, Colourstrings im Kontext aktueller Aspekte und Fragen des Lehrens & Lernens kennenzulernen und gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen zu erproben: im kollegialen Miteinander und im Austausch - mit Anregungen und Inspirationen für einen zeitgemäßen Streicherunterricht

 

– Vorstellung des Basismaterials der Colourstrings Methode: Violinbücher A-D und begleitendes Material

  • praktische Erprobung und Reflexion im Hinblick auf die Unterrichtsgestaltung
  • als Basis für einen zeitgemäßen Anfangsunterricht
  • Blicke in den Unterricht

– Unterrichtsbeispiele und Videos aus der Unterrichtspraxis der Dozentinnen
– erfahrendes praktisches und didaktisches Entdecken des Materials

  • Arbeit und Austausch in thematischen Kleingruppen

– gemeinsames Musizieren mit dem Fokus auf künstlerische Lehr-Lernprozesse mit Kindern
– Sammlung und Reflexion aktueller Fragestellungen aus der Unterrichtspraxis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
– Colourstrings im Spiegel des aktuellen instrumentalpädagogischen Diskurses:

  • Impulse zum Lehren & Lernen
  • Übepraxis: Prozesse-Voraussetzungen-Vermittlung
  • Schlüsselkompetenz Selbstwirksamkeit
  • Motivationstheorien
  • pädagogische Beziehungen entwickeln und gestalten

 

Kosten

Teilnahmebeitrag 290€
Vollpension im Zweibettzimmer 202 €
Vollpension im Einzelzimmer 256 €

 

Anmeldung & Information

 


Preis:

Veranstaltungsort

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V. Trossingen
Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22
Ort: 78647 Trossingen
Tel.: 07425/9493-0
Fax.: 07425/9493-21
E-Mail: sekretariat@bundesakademie-trossingen.de
Internet: www.bundesakademie-trossingen.de

Veranstalter

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Ansprechpartner: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22
Ort: 78647 Trossingen
Tel.: 074 25 / 94 93-0
Fax.: 074 25 / 94 93-21
E-Mail: mail@bundesakademie-trossingen.de
Internet: https://www.bundesakademie-trossingen.de
nach oben

Terminkalender

VdM-Fortbildungen

Termine

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend